Preise im Wert von 20.000 US-Dollar zu gewinnen
Als Teil der Mittelstands-Kampagne schreibt VMware in Europa, dem
Mittleren Osten und Afrika (EMEA) einen Wettbewerb für kleine und
mittelständische Unternehmen (KMUs) aus, in dem Unternehmen „groß“
denken sollen. Aufgabe ist es, in 200 Worten zu erklären, wie
Mittelständler VMware-Technologie nutzen können um bloße
Kosteneinsparungen zu überwinden und ihre IT auf ein neues Level zu
heben. Der Vorschlag, wie VMware-Technologie am besten eingesetzt
werden kann um IT zu vereinfachen oder mit Hilfe von IT as a Service
eine Transformation im Unternehmen zu erlangen, wird mit
VMware-Produkten und -Services im Wert von 20.000 US-Dollar prämiert.
Dies könnte zum Beispiel die Eröffnung einer neuen Niederlassung sein
um Anforderungen im Markt gerecht zu werden oder die Einführung neuer
Produkte und Dienstleistungen, damit Mitarbeiter flexibler und
effizienter arbeiten können.
Eine Untersuchung von Canalys ergab kürzlich, dass viele KMUs
Virtualisierung in ihrem Unternehmen planen und dass sich die Anzahl
an hoch-virtualisierten Umgebungen in KMUs bis 2014 verdoppeln wird.
Obwohl Kostenreduzierung weiterhin einer der Hauptgründe für
Virtualisierung sein wird, sehen KMUs auch die längerfristigeren
Vorteile von virtualisierten Umgebungen.
„Unsere mittelständischen Kunden berichten uns, dass sie gerade im
Bereich IT vor lauter unterschiedlicher Möglichkeiten manchmal nicht
wissen, wo ihnen der Kopf steht“, sagt Ralf Gegg, Partner Director
CEMEA bei VMware. „Was wir jedoch immer wieder beobachten ist, dass
Firmen, die ihre IT auf ihre speziellen Bedürfnisse ausgerichtet
haben, immer wieder davon profitieren. Unser Wettbewerb soll kleine
und mittelständische Unternehmen anregen, kreativ darüber
nachzudenken, wie IT helfen kann ihre Unternehmensziele zu
erreichen.“
Teilnahme:
– Um am Wettbewerb teilzunehmen muss ein Vorschlag in einer Länge
bis zu 200 Worten bis zum 31. Juli 2012 auf der Thinking Big for
your Business-Website eingereicht werden.
– Die Beiträge sollten eine Einsatzszenario für VMware-Lösungen
skizzieren, kreative und innovative Ansätze aufzeigen und
erklären, welche Produkte die Teilnehmer gern nutzen würden.
Zudem sollten die Teilnehmer darlegen, wie sie die Ergebnisse
ihres Vorschlags innerhalb des Unternehmens messen würden.
– Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen mit weniger als 1.000
Mitarbeiter und die ihren Unternehmenssitz in einem der
folgenden Länder haben: Österreich, Belgien, Tschechien, Dubai,
Frankreich, Deutschland, Israel, Italien, den Niederlanden,
Polen, Irland, Spanien, Südafrika, Schweden, der Schweiz, der
Türkei oder Großbritannien.
Alle Einsendungen werden mit bewertet und zu einer engeren Auswahl
zusammengefasst. Der Gewinner wird aus dieser Auswahl von Alastair
Edwards, Principal Analyst bei Canalys und einem VMware-Gremium
ausgesucht. Auf der VMworld 2012 Europe in Barcelona wird der
Gewinner gekürt.
Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter
www.thinkingbigcompetition.com
Um „Tipps“ von der Jury zu erhalten, besuchen sie den offiziellen
VMware EMEA Blog hier unter www.vmwareemeablog.com. Nehmen Sie auch
an der Twitter-Konversation via Hashtag #VMwareThinkingBig teil und
folgen Sie uns auf Twitter unter @VMware_DE
Über VMware
VMware, der weltweit führende Anbieter von Virtualisierungs- und
Cloud-Infrastruktur-Lösungen, ermöglicht Unternehmen jeder Größe im
Cloud-Zeitalter größtmögliche Erfolge zu erzielen. Dank der
Virtualisierungs- und Cloud-Technologien von VMware werden nicht nur
IT-Umgebungen verschlankt, sondern auch deren Management vereinfacht
und im Hinblick auf Prozesse und künftige Geschäftsentwicklungen
flexibel und hochverfügbar gestaltet. Mit einem Umsatz von 3,77
Milliarden US-Dollar im Jahr 2011 verfügt VMware über ein globales
Partnernetzwerk aus 25.000 Partnern und über 300.000 Kunden. Das
Software-Unternehmen hat seinen Firmenhauptsitz im kalifornischen
Palo Alto, mit Niederlassungen über den ganzen Globus. Die deutsche
Geschäftsstelle befindet sich in München-Unterschleißheim. Weitere
Informationen finden Sie unter www.vmware.com/de.
Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Elisabeth Müßig
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
089 – 41 95 99 – 46
089 – 41 95 99 – 12
vmware@maisberger.com
www.maisberger.com
Weitere Informationen unter:
http://