think project! Fachforum 2013 – Rückblick

think project! Fachforum 2013 – Rückblick
 

Das diesjährige think project! Fachforum, das am 18. September im Haus der Bayerischen Wirtschaft (hbw) in München stattfand, stellte in diesem Jahr das Thema „Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit“ stark in den Fokus. In zahlreichen Vorträgen und Workshops wurden unterschiedliche Facetten der „Cross-Enterprise-Collaboration“ betrachtet. Der Tag startete mit einer Keynote von Hans Rudolf Wöhrl, CEO, INTRO-Verwaltungs GmbH. Der erfolgreiche Unternehmer und passionierte Flieger brachte den rund 160 Gästen sein „Erfolgsrezept Wandel“ näher.
Thomas Bachmaier, Geschäftsführer think project! GmbH, stellte in seinen Begrüßungsworten die Collaboration-Cloud-Strategie in den Fokus und betonte, wie durch sie die Weichen für eine kundenorientierte Weiterentwicklung von think project! richtig gestellt werden konnten.
Hans Rudolf Wöhrl berichtete in seiner Keynote von den Herausforderungen, vor denen er stand, als er die hoch defizitäre Fluglinie Deutsche BA 2003 gekauft hatte und in die erfolgreiche dba umwandelte.
Jochen Maurer, Leiter Produktmanagement think project!, beleuchtete in seinem Vortrag die think project! Collaboration-Cloud-Strategie noch einmal genauer und stellte neue think project! Module und Services vor, die in den nächsten Wochen und Monaten auf den Markt kommen werden.
Der Nachmittag gehörte erneut einem parallel stattfindenden Vortragsangebot, das in diesem Jahr um weitere Themen ergänzt und durch externe Referenten von Volkswagen, Ed. Züblin/Strabag und von der Rechtsanwaltskanzlei Kapellmann und Partner bereichert wurde.
Im abschließenden Get-together fand der informative Tag einen entspannten Ausklang und die Gäste nutzten noch einmal die Gelegenheit für intensive Gespräche.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www2.thinkproject.com/de/newsroom/veranstaltungen/details/news/8-think-project-fachforum-in-muenchen/

think project! ist eine auf die Anforderungen im Hoch-, Ingenieur-, Industrie- und Anlagenbau ausgerichtete Cloud-Lösung für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Projekten (Cross-Enterprise-Collaboration).
Die im Jahr 2000 in München gegründete think project! GmbH vermarktet die Cross-Enterprise-Collaboration-Lösung think project! in Deutschland und weltweit über ihr Tochterunternehmen think project! International GmbH & Co. KG. Am Berliner Standort ist die think project! International GmbH & Co. KG zudem für die Produktentwicklung verantwortlich. Der sichere Betrieb der think project! Cloud erfolgt in mehreren professionellen Rechenzentren in Deutschland.
Zu den insgesamt 20 Segmenten, in denen think project! seine Kunden unterstützt, zählen Generalunternehmen, Energie, Automotive und die öffentliche Hand. think project! ist in 21 Sprachen verfügbar und wird in 40 Ländern in 8.000 Projekten mit insgesamt mehr als 100.000 Nutzern eingesetzt.
Als Muttergesellschaft der think project! Group hält die think project! GmbH Anteile an weiteren Unternehmen, die ergänzende Lösungen und Services in Deutschland und international anbieten. Im Bereich Cross-Enterprise-Collaboration ist think project! heute Marktführer in Deutschland und die Nummer zwei weltweit.

Weitere Informationen unter:
http://