Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik 
und Wissenschaft diskutieren im Rahmen des ThomasLloyd Cleantech 
Kongresses Europa am 24. Januar 2014 in Frankfurt am Main über 
Notwendigkeit, Ergebnisse und Zukunft nachhaltiger 
Infrastrukturinvestments im Energiesektor auf nationaler, regionaler 
und globaler Ebene.
   Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hat die ThomasLloyd Group 
– als einer der führenden Assetmanager und Projektfinanzierer für 
Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in Asien – den ThomasLloyd 
Cleantech Kongress Europa als Plattform etabliert, die Brücken 
zwischen europäischen Investoren und Technologiekonzernen auf der 
einen Seite und asiatischen Projektentwicklern, Kommunen und 
Regierungen auf der anderen Seite baut.
   Nunmehr zum vierten Male lädt ThomasLloyd mit der Republik der 
Philippinen als diesjährigem Co-Gastgeber und Partnerland unter dem 
Motto „Meet Asia. Meet Renewable Energy–s Future.“ institutionelle 
Investoren, Finanzdienstleister, Banken und Vermögensverwalter, 
politische Mandatsträger, Verbände und Organisationen sowie 
Medienvertreter aus dem In- und Ausland zum Kongress ein.
   Neben Präsident Clinton, der für das Grundsatzreferat via 
Satelliten- Liveschaltung zugeschaltet sein wird, haben zahlreiche 
weitere namhafte, internationale Persönlichkeiten als Sprecher 
zugesagt: unter anderem Prof. Dr. Justin Yifu Lin, der ehemalige 
Chefökonom und Vizepräsident der Weltbank; Loren Legarda, Senatorin 
der Republik der Philippinen; Edgardo J. Angara, 16. Präsident des 
Senats der Republik der Philippinen sowie Prof. Dr. Peter Guthrie, 
globaler Experte für nachhaltige Infrastrukturentwicklung und 
Professor an der Universität Cambridge in Großbritannien. Als 
Gastrednerin wird Ihre Exzellenz Maria Cleofe R. Natividad, 
Botschafterin der Republik der Philippinen in der Bundesrepublik 
Deutschland, die Teilnehmer im Namen des Partnerlandes Philippinen 
begrüßen.
   In diesem Jahr wird erstmalig kongressbegleitend die ThomasLloyd- 
Fachmesse stattfinden, die den  Kongressteilnehmern 
Investitionsstandorte, Technologien, Projekte und Partner im Bereich 
Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in Asien näher bringt. Mit dem 
diesjährigen Kongress untermauert die ThomasLloyd Group ihre 
Führungsrolle im Bereich der Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in 
Asien und bietet mehreren Tausend Besuchern live vor Ort und weltweit
via Internet-Live-Stream die Möglichkeit, einen qualitativ 
hochwertigen Dialog und Austausch zwischen namhaften Experten zu 
erleben.
   „Mit dem ThomasLloyd Cleantech Kongress setzen wir branchenweit 
Standards und wollen die Zusammenarbeit zwischen Ökonomie und 
Ökologie aktiv fördern und voranbringen“, erklärt T.U. Michael Sieg, 
Chairman und CEO der ThomasLloyd Group. „Denn eine nachhaltige 
energiepolitische Entwicklung des asiatisch-pazifischen Raums wird 
nicht nur global für jetzige und künftige Generationen eine 
entscheidende Bedeutung einnehmen, sondern auch Grundlage für das 
weitere Wachstum der Region und damit prägend für das sogenannte 
,Asian Century´ sein“, so Sieg weiter.
   Weitere Informationen zu den einzelnen Sprechern, Ausstellern 
sowie zur Agenda sind der laufend aktualisierten Kongress-Webseite 
unter http://www.cleantech-congress-europe.com zu entnehmen.  
Über ThomasLloyd:
   ThomasLloyd ist eine führende globale Investmentbanking- und 
Investmentmanagementgruppe, die sich ausschließlich auf den 
Erneuerbare-Energien-Sektor in Asien spezialisiert hat. Das 
Leistungsangebot beinhaltet Capital Raising, M&A und Corporate 
Finance für private und börsengelistete Unternehmen, 
Projektfinanzierung und -management  für Projektentwickler und 
Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Fonds für private und 
institutionelle Investoren. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist 
Zürich. Mit 125 Mitarbeitern verwaltet ThomasLloyd an 13 Standorten 
in Nord-Amerika, Europa und Asien Vermögen von über USD 2,7  Mrd. 
Weitere Informationen unter: www.thomas-lloyd.de
Pressekontakt:
ThomasLloyd Private Wealth Management GmbH 
Christoph Hermes 
Director Communications 
Tel +49(0)89 24440 7142 
Fax +49(0)89 24440 7001 
christoph.hermes@thomas-lloyd.com 
www.thomas-lloyd.de
Weitere Informationen unter:
http://
