Der Unternehmensbereich Intellectual Property & Science bietet
Kunden effiziente und effektive Lösungen für umfassenden
Markenschutz, die sowohl deren Einkünfte als auch ihr Ansehen
schützen
LONDON, 27. Juli 2012 /PRNewswire/ — Der Unternehmensbereich
Intellectual Property & Science [Urheberrecht und Wissenschaft] von
Thomson Reuters, der weltweit führenden Quelle intelligenter
Informationen für Unternehmen und Fachleute, gab heute bekannt, man
habe die endgültige Vereinbarung über den Kauf von MarkMonitor®,
einem weltweiten Marktführer bei Online-Markenschutz, unterzeichnet.
Der Abschluss der Akquisition unterliegt den üblichen behördlichen
Genehmigungen. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt
gegeben.
Die Übernahme von MarkMonitor, das seinen Hauptsitz in San Francisco
hat, wird das breit gestreute Thomson Reuters Portfolio an Lösungen
zum Schutz von geistigem Eigentum weiter stärken. Durch die
Eingliederung von MarkMonitor mit seiner innovativen
Markenschutztechnologie in Thomson Reuters branchenweit führende
Lösungen zum Schutz von geistigem Eigentum entsteht eine Palette an
effizienten und effektiven Lösungen für umfassenden Markenschutz, die
Kunden dabei helfen, ihr Einkommen und Ansehen zu schützen. Mit über
400 Mitarbeitern in fünf Ländern ist MarkMonitor ein Marktführer bei
Online-Markenschutz und sichert derzeit mehr als die Hälfte der
Fortune 100 Marken.
?Diese Akquisition ist der Beginn einer Umgestaltung innerhalb des
Unternehmensbereichs Intellectual Property & Science von Thomson
Reuters“, erklärt Chris Kibarian, President, IP & Science von Thomson
Reuters. ?Sie steht sinnbildlich für unsere Strategie, Innovation und
Wachstum in unserem Geschäft voranzutreiben.“
?Thomson Reuters unterstützt tausende Unternehmen bei der Schaffung,
der Kontrolle und dem Schutz von geistigen Eigentumsrechten im Wert
von hunderten Milliarden Dollar“, sagt David Brown, President,
Intellectual Property Solutions von Thomson Reuters. ?Durch das
Hinzufügen von Online-Markenschutzlösungen, wie sie MarkMonitor
bietet, werden wir in die Lager versetzt, unseren Kunden
fortschrittliche Technologien zu bieten, die es ihnen erlauben,
Brandjackern [Markendieben] immer einen Schritt voraus zu sein und
das enorme Risiko zu reduzieren, dem Marken online ausgesetzt sind.“
Das von President und Chief Executive Officer Irfan Salim geleitete
MarkMonitor Team kommt mit zu Thomson Reuters.
?Aufgrund des unaufhaltsam explodierenden Wachstums der Verwendung
von Internet, E-Commerce und sozialen Netzen ist die digitale Welt
ein anonymes Paradies für Kriminelle, welche die Einkünfte und das
Ansehen von Marken schädigen, und das sehr oft zulasten der
Konsumenten“, sagt Salim. ?Marken, die Schritte zu ihrem Schutz durch
die Kontrolle der Domänennamen in ihren Portefeuilles einleiten,
werden sehr schnell eine Kapitalrendite sehen, die sich z. B. in
niedrigeren Online-Werbekosten und höheren Umsätzen kombiniert mit
größerer Kundenzufriedenheit ausdrückt. MarkMonitor und Thomson
Reuters werden gemeinsam branchenführende Lösungen für den
Online-Markenschutz bereitstellen.“
MarkMonitor Als ein global führendes Unternehmen für
Online-Markenschutz verwendet MarkMonitor ein SaaS-Leistungsmodell
zur Bereitstellung fortschrittlicher Technologien und Kompetenzen zum
Schutz der Einkünfte und des Ansehens der weltweit namhaftesten
Marken. In der digitalen Welt entstehen aufgrund der Anonymität im
Netz, seiner internationalen Verbreitung sowie aufgrund geänderter
Konsummuster bei digitalen Inhalten, Waren und Dienstleistungen neue
Risiken für Marken. Kunden entscheiden sich aufgrund der
einzigartigen Kombination aus branchenführendem Fachwissen,
fortschrittlichen Technologien und umfangreichen Branchenbeziehungen
für MarkMonitor, wenn es darum geht, ihre Marketinginvestitionen,
Einkünfte und auch das Vertrauen der Verbraucher zu bewahren. Mehr
dazu erfahren Sie unter www.markmonitor.com
[http://www.markmonitor.com/].
Thomson Reuters Thomson Reuters ist die weltweit führende Quelle
intelligenter Informationen für Unternehmen und Fachleute. Wir
vereinen Branchenkenntnis mit innovativer Technologie, um führenden
Entscheidungsträgern in den Bereichen Finanzen und Risiko, Recht,
Steuern und Buchhaltung, geistiges Eigentum sowie Wissenschaft und
Medien wichtige Informationen von der weltweit zuverlässigsten
Nachrichtenagentur anzubieten. Thomson Reuters hat seinen Hauptsitz
in New York und unterhält große Niederlassungen in London sowie
Eagan, Minnesota. Das Unternehmen beschäftigt ca. 60.000 Mitarbeiter
und ist in über 100 Ländern tätig. Weitere Informationen finden Sie
unter www.thomsonreuters.com [http://www.thomsonreuters.com/].
Web site: http://www.thomsonreuters.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Laura Gaze, Thomson Reuters, +1-203-868-3340 (Büro),
+1-203-535-6283 (Mobiltelefon), laura.gaze@thomsonreuters.com
Weitere Informationen unter:
http://