Thüringer Schüler können weiter Sportabzeichen ablegen

Thüringer Schülerinnen und Schüler können weiterhin das Sportabzeichen im Rahmen des Schulsports ablegen. Dazu wurde zwischen dem Bildungsministerium, dem Landessportbund und der BARMER die seit 1995 laufende Vereinbarung über die Durchführung des Sportabzeichenwettbewerbs verlängert. Bei dem Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes gehen Schüler beispielsweise beim Schwimmen, Laufen und Turnen an ihre sportlichen Grenzen. Allein im letzten Jahr haben mehr als 17.100 Schülerinnen und Schüler die Auszeichnung erhalten.
Nach den Worten von Bildungsminister Christoph Matschie ist Sport ein fester Bestandteil des Schullebens. „Thüringer Schulen sind in Bewegung. Mit großer Freude am Sport stellen sich jedes Jahr Tausende Schüler und Lehrer dem Sportabzeichenwettbewerb. Damit schaffen sie den notwendigen Ausgleich zwischen Körper und Geist“, so Matschie.
Das Deutsche Sportabzeichen dokumentiert seit 100 Jahren umfassend die persönliche Fitness von Sporttreibenden. Dabei muss in jedem von fünf Bereichen eine Übung mit einer Mindestanforderung erfüllt werden. Weitere Informationen unter: www.deutsches-sportabzeichen.de.

Weitere Informationen unter:
http://