Thüringische Landeszeitung: Ausgebremst / Zum Blitz-Marathon in Deutschland

Die Zwischenbilanz ist positiv: der Blitz-Marathon
hat offensichtlich die Autofahrer ausgebremst – zumindest jene, die
sonst des Öfteren zu schnell unterwegs sind, gesetzte Limits gerne
mal überschreiten. Die Ankündigungen und Appelle haben also Wirkung
gezeigt. Auf vielen Strecken waren die meisten Fahrzeugführer merkbar
brav unterwegs, um nicht in eine der Radarfallen zu tappen. Doch an
einigen angekündigten und auch manchen wohlbekannten Blitzstandorten
suchte man die Ordnungshüter diesmal vergebens. Die erzieherische
„Bremswirkung“ der Aktion hat aber auch eben dort gegriffen. Das
gebietsweise schlechte Wetter mit teils heftigem Regen führte zwar
dazu, dass einige Kontrollstellen nicht wie geplant besetzt wurden,
es bremste aber so manchen Schnellfahrer ohnehin aus. Dort, wo an
besonderen Gefahrenstellen oder Unfallschwerpunkten Temposünder
ertappt, angehalten, zur Rede gestellt und gleich zur Kasse gebeten
wurden, darf man auf eine gewisse Erziehungswirkung hoffen.
Hoffentlich! Die Mehrheit der Autofahrer zeigte mit ihrem
Fahrverhalten eher Verständnis für die Blitzaktion – oder besser
Einsicht. Obwohl sich mancherorts Autoschlangen bildeten,
verursacht durch betont vorsichtiges Verhalten, was einige zu
gewagten Manövern provozierte. Gefährlich!

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://