Thüringische Landeszeitung: Der Putin-Test / Kommentar von Hartmut Kaczmarek zu den D-Day-Feierlichkeiten und der dortigen Anwesenheit von Russlands Präsident Putin

Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man diesen
Putin-Test auch lächerlich finden: Wer war mit wem wie viel Minuten
zusammen? Was hat der Händedruck der Kanzlerin mit Putin zu bedeuten?
Was ihr kleines Schwätzchen am Rande der Feierlichkeiten? Wie lange
war Obama mit Putin zusammen?

Gut, sie haben miteinander geredet, in der Normandie, dort, wo vor
70 Jahren Amerikaner und Briten gelandet sind, um die zweite Front
gegen Nazi-Deutschland zu eröffnen. Das ist schon gut. Denn: Gedenken
heißt auch immer Lehren ziehen aus der bitteren Geschichte. Europa
hat gezeigt, wie es gehen kann: Aus Feinden wurden Freunde. Und nach
dem Fall des Eisernen Vorhangs hätte sich niemand mehr träumen
lassen, dass Europa noch einmal in einen Kalten Krieg schlittern
könnte.

Aber genau das ist geschehen. Deshalb richteten sich die Blicke
gestern auch weniger in die Vergangenheit als in die Gegenwart. Denn
der Konflikt um die Ukraine ist brandgefährlich und noch immer nicht
entschärft. Der Kampf um Macht und Einflusssphären dauert an. Und im
Mittelpunkt steht diesmal Wladimir Putin, der russische Präsident,
über dessen Pläne der Westen immer noch rätselt. Er hat den
Westeuropäern gezeigt, wo die Grenzen der Diplomatie sind, wenn
jemand bereit ist, Fakten zu schaffen.

Aber was hält die Großen dieser Welt eigentlich davon ab, sich an
einen Tisch zu setzen statt peinlich umeinander herumzuschleichen und
so den Protokollchefs den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben? Die
Normandie hätte dazu die Chance geboten. Sie wurde – leider – vertan.

Kriegerische Mittel im Ukraine-Konflikt schließt der Westen aus.
Die Gräberfelder an den Landungsstränden in Frankreich sind
historische Mahnung genug. Jetzt sind vor allem zwei Tugenden
gefragt, um voranzukommen: diplomatische Klugheit und Festigkeit.
Auch das kann man aus der Geschichte lernen.

Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Weitere Informationen unter:
http://