Timmins Gold meldet für das 1. Quartal 2014 einen Betriebsgewinn in Höhe von 12,9 Millionen $

Timmins Gold meldet für das 1. Quartal 2014 einen Betriebsgewinn in Höhe von 12,9 Millionen $
 

Vancouver, BC – Timmins Gold Corp. (TSX: TMM, NYSE MKT: TGD) („Timmins Gold“ oder das „Unternehmen“) gibt das Geschäftsergebnis des Unternehmens für das am 31. März endende 1. Quartal 2014 („1.Q.2014“)bekannt. Als Vergleichsperiode dient das 1. Quartal zum 31. März 2013 („1.Q.2013“). Alle Ergebnisse sind, wenn nicht anders angegeben, in US-Dollar ausgewiesen. Den Lesern wird empfohlen, für detaillierte Informationen die Stellungnahme und Analyse des Managements (Management“s Discussion and Analysis) für 2014 sowie die Zusammenfassung des Zwischenfinanzberichts zu konsultieren. Video Interview PDAC 2014: http://bit.ly/1iRZxY9

„Dank unserer Minenerweiterungs- und Kostenreduzierungsprogramme konnte Timmins Gold wieder ein solides Betriebs- und Geschäftsergebnis erzielen“, sagte Bruce Bragagnolo, CEO von Timmins Gold. „Wir konnten bei Cash-Kosten von 703 $ pro Unze die Produktion um 22 % auf über 36.000 Unzen Goldäquivalent steigern und generierten einen materialkostenfreien Cashflow. Unsere Bilanz festigt sich zusehends; per 31. März konnten nach einer Schuldenrückzahlung in Höhe von 4,5 Mio. $ und 8,5 Mio. $ anderen Verbindlichkeiten im Quartal Barmittel und Baräquivalente von mehr als 44 Mio. $ ausgewiesen werden. Wir sind gut positioniert und werden auch in diesem Jahr einen beträchtlichen freien Cashflow generieren.“

Höhepunkte 1. Quartal 2014

– Die Einnahmen bei den Metallen beliefen sich im Vergleich zum 1.Q.2013 (45,9 Millionen $) auf 47,1 Millionen $, das ist ein Rekordergebnis. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist vor allem auf die Erhöhung der verkauften Unzen zurückzuführen. Diese wurde durch den Goldpreisrückgang seit April 2013 kompensiert. Der durchschnittliche London PM Fix-Preis belief sich gegenüber dem 1.Q.2013 (1.632 $ pro Unze Gold) auf 1.294 $ pro Unze Gold. Der durchschnittlich erzielte Goldpreis betrug gegenüber dem 1.Q.2013 (1.602 $ pro Unze Gold) 1.280 $ pro Unze Gold.

– Die Einnahmen aus dem Betrieb lagen bei 12,9 Mio. $ (gegenüber 19,3 Millionen $ im 1.Q.2013), was vor allem auf den Einnahmenrückgang aufgrund des niedrigeren Goldpreises zurückzuführen ist.

– Der Gewinn und die Gesamteinnahmen betrugen 8,1 Mio. $ oder 0,05 $ pro Aktie (verglichen mit 14,3 Mio. $ oder 0,10 $ pro Aktie im 1.Q.2013).

– Der Cashflow aus den Betriebsaktivitäten betrug 12,3 Mio. $ (verglichen mit 21,8 Mio. $ im 1.Q.2013).

– Die Barmittel und Baräquivalente per 31. März 2014 lagen nach Investition von 0,5 Mio. $ in die Exploration, 0,5 Mio. $ in die Erhaltung, 1,6 Mio. $ in die Erweiterungsprogramme und 3,0 Mio. $ in Ausgaben für rückgestelltes Stripping bei 44,4 Mio. $. Die Barmittel und Baräquivalente per 31. März 2013 beliefen sich im Vergleich auf 26,9 Mio. $.

– Das Unternehmen erzielte bei der Produktion ein Rekordergebnis von 35.413 Unzen Gold und verkaufte 36.763 Unzen Gold, was ebenfalls einem Rekordumsatz entspricht. Die Vergleichswerte im 1.Q.2013 lagen bei 28.328 bzw. 28.642 Unzen Gold. Diese Änderung gegenüber dem Vorjahr ergibt sich aus der höheren Durchsatzmenge und Brecherkapazität.

– Die Cash-Kosten pro Unze auf Basis der Nebenprodukte betrugen 703 $ (Gesamt-Cash-Kosten („all-in sustaining cost“) pro Unze auf Basis der Nebenprodukte: 790 $), verglichen mit 703 $ (Gesamt-Cash-Kosten („all-in sustaining cost“) pro Unze auf Basis der Nebenprodukte: 872 $) im 1.Q.2013. Die gleichbleibenden Cash-Kosten resultieren vor allem aus Kostensenkungsmaßnahmen, die durch geringere Erzgehalte im 1.Q.2014 von 0,76 Gramm Gold pro Tonne („g/t Au“) gegenüber 0,83 g/t Au im 1.Q.2013 ausgeglichen wurden.

– Am 11. Februar 2014 schloss das Unternehmen eine Bought-Deal-Finanzierung ab und generierte nach Ausgabe von 18.920.000 Stammaktien des Unternehmens zum Preis von 1,50 C$ pro Aktie einen Nettoerlös in Höhe von 24,2 Mio. $ (26,7 Mio. C$).

– Am 28. Februar 2014 zahlte das Unternehmen 4,5 Mio. $ (5,0 Mio. C$) des am 31. Dezember 2013 ausstehenden Darlehens in Höhe von 16,4 Mio. $ (18,0 Mio. C$) zurück.

– Timmins Gold ist um die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlergehen seiner Arbeiter und deren Familien bemüht. Das Unternehmen wird die Rahmenbedingungen für einen unfallfreien Betrieb aufrechterhalten und auch weiterhin für höchste Sicherheit sorgen.

Weitere Informationen unter:
http://www.real-marketing.info