
Messen sind die optimale Möglichkeit, eigene Produkte vorzustellen und neue Kunden anzulocken. Doch, obwohl tausende Besucher zur Messe kommen, um sich die ausgestellten Produkte anzusehen, ist die Konkurrenz so groß, dass man verschiedene Tricks braucht, um aufzufallen. Hier ein kurzer Überblick.
Aufsehen erregen
Wenn Sie Ihre Produkte an den Mann bringen wollen, müssen Sie bei der Messe im Mittelpunkt stehen. Eine gute Lage ist das A und O. Doch auch, wenn die Lage optimal ist, müssen Sie darauf achten, dass Kunden Sie und Ihre Produkte nicht aus den Augen verlieren. Hier helfen Video-Präsentationen, Demonstrationen der Produkte und verschiedene laute Attraktionen, die Aufsehen erregen.
Lichteffekte
Hell und laut muss es sein! Bei einer Messe ist es immer voll und laut. In dem ganzen Gedrängel geht man schnell in der Masse unter. Deswegen ist es vorteilhaft, wenn Sie mehr Licht bei Ihrer Präsentation einsetzen. Richten Sie das Licht direkt auf Ihre Produkte, stellen Sie freundliches Personal mit Gutscheinen oder bedruckten Taschen daneben. So erregen Sie Aufmerksamkeit.
Die Lage und die Ausstattung
Ihre Produkte müssen optimal platziert werden. Dazu ist die Lage bei jeder Messe eines der wichtigsten Dinge, die Sie zu beachten haben. Sie sollten niemals den Platz direkt am Eingang wählen, weil die Menschen, nachdem sie einen Raum betreten haben, erstmal etwas Luft schnuppern wollen und so gut wie nie am ersten Stand stehen bleiben.
Vorteilhaft ist es, wenn Sie beispielsweise in der Mitte stehen, einen hellen Stand haben, ausreichend Personal zur Verfügung haben, das die Menschen bei der Messe auch ohne Scheu anspricht, Ihre Produkte vorzeigt, demonstriert und erklärt. So gewinnen Sie neue Kunden. Unter https://event-vermietung.de/messewand-mieten/ finden Sie mehr Tipps, wie Sie den perfekten Messestand finden.
Der optimale Platz um Ihre Produkte aufzustellen
Bei der Auswahl Ihres Platzes sollten vor allem zwei Dinge beachtet werden;
Der Stand sollte neben dem Laufplatz sein und das Catering sollte in der Nähe sein.
Besucher halten sich bekanntlich am längsten im Bereich des Catering auf. Stände, die hier platziert sind eignen sich gut für kurzen small talk und um Infos zu sammeln.
Ihr Stand sollte neben dem Laufplatz sein, weil Menschen die Stände, die dahinter sind häufig einfach nur kurz überfliegen. Das liegt vor allem an dem großen Gedrängel. Die Besucher sind oft der Meinung, dass eh alle Produkte in die gleiche Richtung gehen, warum sollte man sich also nach hinten drängeln, wenn man all das schon in er ersten Reihe sehen kann.
Also ist vorteilhaft den eigenen Stand so nah am Laufplatz wie möglich zu haben, damit die Kundschaft diesen auch nicht übersieht.
Mit gratis Gutscheinen neue Kunden locken
Ein sehr guter Tipp, der bei der Werbung hilft, sind nützliche Sachen, auf die Sie Ihr Logo drucken können. Stofftaschen beispielsweise, Feuerzeuge, Kugelschreiber oder Flaschenöffner. Kleinkram, der immer und überall zum Einsatz kommt, ist die beste Werbung. Flyer und Visitenkarten werden nach dem Messebesuch oft weggeworfen, während nützliche Gegenstände im Alltag benutzt werden. Und bei jeder Nutzung sieht der Kunde das Logo und erinnert sich an den Besuch bei Ihnen. So hinterlassen Sie bleibenden Eindruck.