Tiroler Sommertourismus zur Halbzeitbilanz mit leichtem Ankunftsplus aber auch Nächtigungsminus

Mit knapp 8,3 Mio. Nächtigungen (-0,9%) und rund
2,3 Mio. Ankünften (+1,1%) wurden in der Tiroler Sommerhalbzeitbilanz
im Vergleich zum Vorjahr leichte Nächtigungsrückgänge verzeichnet,
während die Ankünfte leicht gestiegen sind. Die bisherige
Sommersaison liegt damit im langfristigen Vergleich seit 1984 bei den
Nächtigungen im mittleren Bereich, bei den Ankünften jedoch an erster
Stelle. Die Aufenthaltsdauer liegt in der ersten Hälfte der
Sommersaison bei durchschnittlich 3,6 Tagen und ist damit leicht
rückläufig zum Vorjahreszeitraum.

Insgesamt machen die bisher ausgezählten Nächtigungen von Mai bis
Juli durchschnittlich knapp die Hälfte der gesamten Sommersaison aus.
Bei den aktuell ausgewerteten Juli-Ergebnissen zeigen sich mit rund
4,3 Mio. Nächtigungen (- 6,1%) und knapp 1,1 Mio. Ankünften (- 4,8%)
im Vergleich zum Vorjahr deutliche Rückgänge.

Die Bilanz der bisherigen Sommerbilanz fällt im langfristigen
Vergleich seit 1984 dennoch stabil aus. Leichte Zuwächse wurden
zwischen Mai und Juli 2014 bei Gästen aus Österreich erzielt (ÜN +
1,7%; AK + 3%), zudem gab es Steigerungen aus der Schweiz (ÜN + 3,5%;
AK + 2,6%), aus Belgien (ÜN + 5,6%), Großbritannien (ÜN + 1,3%),
Frankreich (ÜN + 1,5%), Italien (ÜN + 5,8%) und Tschechien (ÜN +
13,6%). Weniger Gäste wurden in der bisherigen Sommersaison aus
Deutschland (ÜN – 2,8%; AK – 0,2%) und den Niederlanden (ÜN – 10,2%;
AK – 8,5%) verzeichnet.

Umgelegt auf Unterkunftskategorien gab es bisher leichte
Nächtigungszuwächse bei den gewerblichen und privaten Ferienwohnungen
(ÜN + 1,4% bzw. + 1,3%), während bei der 5/4-Stern Hotellerie, bei
den 2/1-Stern Hotels (jeweils ÜN – 0,8%), aber auch bei den 3-Stern
Hotels (ÜN – 2,1%) und den Privatquartieren (ÜN – 1,4%) Rückgänge
verzeichnet wurden.

Rückfragehinweis:
MAG. FLORIAN NEUNER
Branchen- und Unternehmenskommunikation
Tirol Werbung
Maria-Theresien-Straße 55
6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43.512.5320-320
Fax: +43.512.532092-320
Mobil: +43.664.80532-320
florian.neuner@tirolwerbung.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/662/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2014-08-21/11:52