Top-Manager Thorsten Grenz wird Chairman von G|Predictive (FOTO)

Top-Manager Thorsten Grenz wird Chairman von G|Predictive (FOTO)
 

– Der ehemalige CEO von mobilcom und Veolia Umweltservice sieht
riesiges Wachstumspotential
– Intelligente, automatisierte Vertriebssteuerung für Onlineshops
und stationären Handel
– Bereits erste App von G|Predictive für Salesforce.com verfügbar

Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf
vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten
Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive. Der Top-Manager ist vom
Geschäftsmodell von G|Predictive überzeugt, investiert in das
Unternehmen und will als Chairman dazu beitragen, das Wachstumstempo
zu erhöhen.

Kundenwert maximieren – Vertriebskosten senken

Grenz sieht ein immenses Potential für eine intelligente,
automatisierte Unterstützung der Vertriebssteuerung in Echtzeit: „Aus
dem Megatrend „Big Data“ hat G|Predictive ein attraktives
Geschäftsmodell entwickelt, das den Kunden bei der Steuerung ihres
Vertriebs einen echten Mehrwert bietet: G|Predictive hat ein
Produktportfolio etabliert, mit dem zahlreiche Unternehmen bereits
heute ihre Vertriebskosten durch präzise Steuerung von Marketing- und
Vertriebsmaßnahmen senken und den Kundenwert maximieren. Die
Steuerung erfolgt über „Machine-Learning-Verfahren“ – automatisiert
und in Echtzeit, die die individuellen Besonderheiten der Branche und
der Kundenstruktur berücksichtigen. Bislang den großen Konzernen
vorbehalten, kann jetzt jeder von Big Data Analytics profitieren. Die
Verwendung der Ergebnisse führt zu nachweisbar höherer
Vertriebseffizienz und niedrigeren Kundengewinnungskosten – ob im
Onlineshop, bei Buchungssystemen oder im klassischen stationären
Handel. Ein erheblicher Werthebel für die Kunden von G|Predictive.“

Prof. Dr. Thorsten Grenz (55) ist ein langjährig erfahrener
Manager, der mehrfach wertorientierte Strategien erfolgreich
umgesetzt hat. Grenz lehrt an der Christian-Albrechts-Universität zu
Kiel und ist Wirtschaftsbeirat am Institut für Weltwirtschaft. Seine
berufliche Karriere startete Grenz bei McKinsey, er war
Geschäftsführer bei Hapag Lloyd, CEO der mobilcom AG; CFO bei Hero;
Operating Partner beim Private-Equity-Investor 3i. Grenz hat bis 2012
als CEO Veolia Umweltservice geführt und betreute als
Deutschland-Delegierter des Veolia-Konzerns (Chairman) die Sparten
Umweltservice, Wasser und Energie. Darüber hinaus ist Grenz auch als
Aufsichtsrat aktiv – zum Beispiel als Vorsitzender des
Prüfungsausschusses der Drägerwerk AG & Co. KGaA.

CEO Björn Goerke will Wachstumstempo weiter steigern

„Wir werden die Managementexpertise von Prof. Dr. Grenz sowie
seine Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung und im Aufbau von
erfolgreichen Unternehmensstrukturen nutzen, um noch deutlich
schneller zu wachsen als bisher“, so CEO und Mitgründer Björn Goerke.
In den vergangenen Monaten hat G|Predictive nicht nur mehrere
Neukunden gewonnen, sondern auch die erste App für Salesforce.com
veröffentlicht, einem Pionier für Cloud Computing im Bereich
Geschäftsanwendungen. Salesforce.com stellt online zum Beispiel
Unternehmenslösungen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) bereit.

Über G|Predictive Gradient GmbH

Das Unternehmen aus Norderstedt hat aus dem Thema „Big Data
Analytics“ Produkte für Marketing und Vertrieb gemacht. Diese
ermöglichen den Kunden die Fokussierung von Vertriebsaktivitäten und
Produktangeboten zur messbaren Steigerung des Vertriebserfolgs.
G|Predictive macht aus Daten Wettbewerbsvorteile – die dafür
erforderlichen umfangreichen und komplexen Analysen werden als
Software-as-a-Service angeboten: G|Predictive liefert die Ergebnisse.
G|Predictive wird von den Geschäftsführern Björn Goerke (CEO), Dr.
Dennis Proppe (Technologie) und Philippe Take (Vertrieb) geführt,
Chairman ist Prof. Dr. Thorsten Grenz.

Pressekontakt:
BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
Tobias M. Weitzel
Tel. 02154-8122-16
mobil: 0177-7215760
E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de

Weitere Informationen unter:
http://