Am Freitag, den 6. September 2019, wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des rheinland-pfälzischen Schüler-Kunst-Wettbewerbs nominiert. Eine interdisziplinäre Jury, bestehend aus Persönlichkeiten der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Kunst bewertete die eingesandten Werke in einem mehrstufigen Verfahren. Die SIAK hat mit dem Wettbewerb das Ziel, bei den Schülerinnen und Schülern Interesse für die Digitale Transformation und für den Innovationsstandort Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz zu wecken. Die TOPdesk Deutschland GmbH beteiligt sich als Mitglied der SIAK an dem Wettbewerb.Â
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden bei einem spannenden Abschlussevent am 15. November 2019 mit Schirmherrin Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekanntgegeben und geehrt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und der Jury-Sitzung unter www.science-alliance.de/schuelerwettbewerb/
TOPdesk ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich Servicemanagement. Im Hauptsitz Delft und den Standorten Kaiserslautern und Augsburg (DE), London und Manchester (UK), Antwerpen (BE), Budapest (HU), Kopenhagen (DK), Oslo (NO), São Paulo (BR), Orlando (US), Toronto (CA) und Oslo (NO) beschäftigt das Unternehmen über 750 Mitarbeiter. Mit über 4.000 Kunden in mehr als 45 Ländern ist TOPdesk führender Anbieter in Europa. Die Software orientiert sich am ITIL-Standard, ist SERVIEW CERTIFIEDTOOL, Trust in Cloud-zertifiziert und 100%-webbasiert, wodurch sie als SaaS- oder lokale Installation verfügbar ist. Durch eine große Auswahl an Erweiterungsmodulen lässt sich leicht ein Shared-Service-Center abbilden ? egal ob Anfragen an IT-, Facility- oder HR-Abteilungen ? alle Bereiche des Servicemanagements werden so abgedeckt.