Toy State, ein
wachsendes globales Spielzeugunternehmen, das sein 30. Jubiläum
feiert, hat heute die ersten Akquisitionen in der Firmengeschichte
bekannt gegeben. In mehreren Transaktionen hat sich Toy State die
weltweiten Rechte für Nikko gesichert, indem die konsolidierten
Aktivitäten seiner Niederlassungen in Japan und Hongkong akquiriert
wurden. Toy State hat außerdem auch Nikko Entertainment BV
übernommen, den europäischen Arm des global führenden Anbieters von
funkgesteuertem (R/C) Spielzeug.
Seit seiner Gründung 1958 produziert Nikko ein robustes Angebot
von hochwertigem R/C-Spielzeug, von individuell gestalteten
Fahrzeugen, Booten und Fluggeräten bis hin zu einer starken Reihe von
R/C-Spielzeug für Vorschüler. Nikko-Spielzeug wird über
Lizenzpartnerschaften mit führenden globalen Autoherstellern und
Marken wie Transformers(TM), Hello Kitty®, Fast & Furious(TM) und
Angry Birds(TM) vermarktet.
Die Akquisition bildet eine erhebliche Stärkung der globalen
Präsenz von Toy State und resultiert in neuen Vertretungen in
Amsterdam und Japan sowie einer Erweiterung der Zentrale in Hongkong.
Die US-Zentrale des Unternehmens befindet sich in Boston,
Massachusetts.
„In den vergangene 30 Jahren haben wir Toy State durch
kompromisslose Qualität und Innovation zu einem globalen Mitspieler
gemacht“, sagte Simon Cheng, CEO und Gründer von Toy State. „Nikko
passt mit seiner eigenen langen Geschichte von Qualität und
Innovation hervorragend zur Toy State-Familie.
„Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt für Toy State, denn sie
gibt uns mehr kritische Masse im globalen R/C-Segment und stärkt
unsere bereits starke Position im Handel weiter.“
Die Stärke der Nikko-Marke und ihr internationales Vertriebsnetz
waren entscheidende Faktoren für das Interesse von Toy State an der
Firma. Die Akquisition dient auch als Plattform für die laufende
Ausdehnung von Toy State in Europa.
Zusätzlich zum Ausbau der starken internationalen Präsenz von
Nikko, sagte Cheng, wird Toy State seine Marketing- und
Vertriebserfahrung nutzen, um die Popularität von Nikko in den USA
zurückzugewinnen. Liebhaber von R/C-Spielzeug in den USA denken immer
noch gern an traditionelle populäre Nikko-Artikel wie den Turbo
Panther und Hercules zurück, wie auch an aktuelle Erfolge wie den
VaporizR.
„Die Nikko-Produktlinie wird unser Angebot und unsere Präsenz im
Einzelhandel erheblich stärken und das Profil von Toy State bei
R/C-Fahrzeugen neu aufladen“, sagte Andy Friess, leitender VP für
Marketing und Geschäftsführer der US-Tätigkeiten des Unternehmens.
„Wir könnten auch nicht froher sein, die aktuellen Lizenzbeziehungen
von Nikko zu unserem Portfolio hinzuzufügen. Wir kennen bereits die
Vorteile lizensierter Artikel aus unserem aktuellen Angebot und
freuen uns umso mehr auf die Produktentwicklung mit den legendären
Markenpartnern von Nikko.“
Über die Bedingungen der Transaktion zwischen den beiden
Unternehmen in Privatbesitz wurde Stillschweigen gewahrt.
Toy State war bereits vor der Nikko-Akquisition auf gutem Wege.
Die Firma sicherte sich Lizenzen für Hot Wheels® und James Bond
007(TM) zusätzlich zu der langfristigen Partnerschaft mit
Caterpillar®. Anfang des Jahres führte Toy State in Europa eine
hochgelobte neue Spielzeugserie für Kleinkinder unter dem Namen
Papillon(TM) ein.
Informationen zu Toy State:
Seit 30 Jahren ist Toy State ein Innovator und Branchenführer in
der Herstellung von hoch stilisierten Spielfahrzeugen mit Licht und
Klang sowie Funksteuerung. Das Portfolio der 1984 gegründeten Firma
Toy State umfasst Fahrzeuge mit Licht, Klang und Funksteuerung unter
den Marken Road Rippers®, Hot Wheels® und James Bond 007(TM) sowie
Bauspielzeug unter den Namen Cat® und Cat® Preschool. In
Zusammenarbeit mit weltweit führenden Autoherstellern und
Caterpillar, dem führenden Hersteller von Baugeräten, stellt Toy
State Produkte her, die Kinder aller Altersstufen stundenlang
erfreuen. Nähere Informationen finden Sie unter www.toystate.com
[http://www.toystate.com/].
Medienkontakt:
Ian Meropol allen & gerritsen
imeropol@a-g.com[mailto:imeropol@a-g.com] +1-781-608-2958
Unternehmenskontakt:
Andy Friess Toy State Leitender Vizepräsident für Marketing und
Geschäftsführer der US-Tätigkeiten
afriess@toystate.com[mailto:afriess@toystate.com] +1-781-349-1000
x15
Web site: http://www.toystate.com/
Weitere Informationen unter:
http://