Track Group, Inc. veröffentlicht das Quartalsergebnis des Q1-GJ2016

Track Group, Inc. (OTCQX: TRCK),
ein Unternehmen für cloudbasierte, durchgehende Trackinglösungen für
den weltweiten Strafvollzugsmarkt, das proprietäre Trackinggeräte,
Überwachungsdienstleistungen in Echtzeit und fortschrittliche
Datenanalyse kombiniert, die als Platform-as-a-Services (PaaS)
vertrieben werden, veröffentlichte heute die Ergebnisse des am 31.
Dezember 2015 endenden, ersten Quartals des Geschäftsjahres 2016 und
bestätigte seine Vorschau.

Die wichtigsten Ereignisse:

– Virginia Dept. of Corrections – Am 1. Oktober 2015 unterzeichnete
das Unternehmen mit dem Virginia Department of Corrections einen
Vertrag über die Bereitstellung von GPS- und
Stimmbiometrie-basierter Verifikationstechnologie, die für die
Überwachung von mehr als 16.000 Straftätern und Angeklagten
vorgesehen ist. Der Vertrag ist auf sechs Jahre mit einem Minimum
von zwei Jahren ausgelegt und wird mit USD$ 11 Mio. beziffert.
– Datenanalyse im Strafvollzug – Im ersten Quartal des
Geschäftsjahres 2016 erweiterte das Unternehmen die Einführung
seiner proprietären Datenanalysedienste in Detroit, Indianapolis
und Philadelphia. Diese Serviceprogramme wurden für die
Automatisierung der Überprüfungsprozesse von Standortdaten, der
Feststellung versteckter Korrelationen und der Bereitstellung von
„Lebensgewohnheiten“ konzipiert, damit Vollstreckungs- und
Gefängnisbeamten belastbare Echtzeitinformationen zur Verbesserung
ihrer Entscheidungsfindung zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Finanzkennzahlen:

– Gesamtumsatz um 37 % gestiegen – Der Nettoumsatz des ersten
Quartals des Geschäftsjahres 2016 stieg im Vergleich zur
Vorjahresperiode des Jahres 2015 um 37 %. Der Umsatzanstieg im
Quartal ist auf das Wachstum bei Überwachungsdiensten in Nord- und
Südamerika, und in geringerem Umfang auf Analysen und andere
Dienstleistungen zurückzuführen. „Ich bin über das anhaltende
Wachstum und die derzeitige Dynamik stolz, und die Entwicklung
entspricht unserer Umsatzvorschau für das gesamte Jahr“, sagte Guy
Dubois, Chairman der Track Group.
– Bruttogewinnmarge auf 62 % gestiegen – „Wir gehen davon aus, dass
die Umsatzkosten, ausgedrückt in Prozent des Gesamtumsatzes,
während des Geschäftsjahres 2016 weiterhin fallen werden“, erklärte
John Merrill, Chief Financial Officer. Er fuhr fort: „Die
Fremdvergabe der Lieferkette, die niedrigeren Tageskosten pro
Gerät, die Automatisierung und die Analysedienste mit höheren
Margen werden sich in niedrigeren Umsatzkosten manifestieren und
damit den Bruttogewinn erhöhen.“
– Betriebsaufwand um 26 % gestiegen – Die Zunahme des
Betriebsaufwands um 26 % im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016
gegenüber der Vergleichsperiode 2015 ist weitestgehend das Ergebnis
von nicht zahlungswirksamem Aufwand, wie Aktienvergütungen und
Abschreibungen. Weitere Gründe für die Erhöhung sind gestiegene
Personalkosten, einschließlich Boni, sowie Ingenieurkosten. „Als
Wachstumsunternehmen müssen wir die besten Mitarbeitenden anziehen
und halten, um den Anstellungsprozess zu beschleunigen und unseren
Kunden weiterhin makellose Dienstleistungen zu bieten. Wir werden
auch weiterhin in Technologie und Infrastruktur investieren, um die
beste Suite an Trackinglösungen zum richtigen Preis anbieten zu
können“, sagte Dubois.
– Nettoverlust um 4 % verbessert. Der Nettoverlust des Q1-GJ2016
betrug $ 2,127 Mio. oder ($ 0,21) pro Aktie, verglichen mit einem
Nettoverlust von $ 2,215 Mio. oder ($ 0,22) pro Aktie in der
gleichen Periode des Jahres 2015. Dies entspricht einer
Verbesserung um 4 %.
– Mittelabfluss aus operativer Tätigkeit um 82 % gefallen – Das
Unternehmen benötigte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 um
$ 3,5 Mio. weniger Barmittel als im Vergleichszeitraum des Jahres
2015. Die Nettoabnahme der Barmittel betrug im ersten Quartal 2016
($ 2,4 Mio.), verglichen mit ($ 5,9 Mio.) im gleichen Zeitraum des
Jahres 2015. Der Mittelverbrauch für Betriebsaktivitäten ging von
($ 2,5 Mio.) im Vergleichsquartal 2015 auf weniger als ($ 0,50
Mio.) im ersten Quartal 2016 zurück. Dies entspricht einer
Verbesserung um 82 %. „Wir rechnen mehr Abonnementumsatz ab und
kassieren schneller“, sagte Hr. Merrill.
– Bereinigtes EBITDA auf $ 0,336 Mio. gestiegen. Das bereinigte
EBITDA des Unternehmens stieg von einem Verlust von ($ 0,394 Mio.)
bzw. (8,5 %) in der Vergleichsperiode 2015 im Q1-GJ16 auf $ 0,336
Mio. bzw. 5,3 % des Gesamtumsatzes. „Wir sind ein
Technologieunternehmen im Wachstumsstadium, das einen nennenswert
hohen, nicht zahlungswirksamen Aufwand einbuchen muss, darunter
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf $ 31 Mio.
Kapitalvermögen. Wir sind der Meinung, dass das bereinigte EBITDA
ein vollständigeres Bild unserer Leistung bietet, wenn es gemeinsam
mit GAAP und den Auswirkungen auf Barmittel betrachtet wird“,
erklärte Hr. Merrill.

GAAP-Ergebnisse Q1 Geschäftsjahr 2016 ggü. Q1 Geschäftsjahr 2015
GAAP: In dem am 31. Dezember 2015 endenden Quartal veröffentlichte
das Unternehmen einen Nettoumsatz von $ 6,3 Mio., verglichen mit
einem Nettoumsatz von $ 4,6 Mio. in der gleichen Periode des Jahres
2014, eine Steigerung um 37 %. Während des am 31. Dezember 2015
endenden Quartals erreichte der Bruttogewinn insgesamt $ 3,9 Mio.,
dies entspricht einer Bruttomarge von 62 %, verglichen mit $ 2,6 Mio.
bzw. 56 % Bruttomarge in der gleichen Periode des Jahres 2014, eine
Verbesserung um $ 1,3 Mio. Der gesamte Betriebsaufwand belief sich im
ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 auf $ 5,28 Mio. verglichen
mit $ 4,20 Mio. in der Vergleichsperiode 2015. Dies entspricht einer
Steigerung um 26 %. Der Nettoverlust des Q1-GJ2016 betrug $ 2,13 Mio.
oder ($ 0,21) pro Aktie, verglichen mit $ 2,22 Mio. oder ($ 0,22) pro
Aktie in der gleichen Periode des Jahres 2015. Dies entspricht einer
Verbesserung um 4 %. Auf bereinigter Basis veröffentlichte das
Unternehmen im ersten Quartal 2016 ein EBITDA von $ 0,336 Mio. bzw.
eine Nettomarge von 5,3 %, verglichen mit ($ 0,394 Mio.) bzw. (8,5 %)
im gleichen Zeitraum des Jahres 2015.

Vorschau des Unternehmens bestätigt:

Iststand Ausblick
Q1-GJ2016 Q1-GJ2015 GJ2016 GJ2017
Nettoumsatz $ 6,318 $ 4,621 $ 28 – $ 42 –
(USD$) Mio. Mio. 31 47
Mio. Mio.
Bereinigte 5,3 % (8,5 %) 15 – 25 –
EBITDA-Marge 20 % 30 %
(%)

Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen

Diese Pressemitteilung schließt Finanzkennzahlen ein, die von der
Securities and Exchange Commission als „Non-GAAP Finanzkennzahlen“
definiert werden, darunter das Non-GAAP EBITDA. Diese Kennzahlen
können von Non-GAAP Finanzkennzahlen abweichen, die von anderen
Unternehmen verwendet werden. Die Darstellung dieser
Finanzinformationen, die nicht gemäß irgendwelcher umfassender
Rechnungslegungsvorschriften oder -prinzipien erstellt wurden,
sollten nicht einzeln für sich oder als Ersatz für
Finanzinformationen betrachtet werden, die in Übereinstimmung mit
allgemein anerkannten Rechnungslegungsprinzipien erstellt und
präsentiert werden. Die Überleitung dieser Non-GAAP Finanzkennzahlen
stützt sich auf Finanzzahlen des jeweiligen Zeitraums.

Das Non-GAAP bereinigte EBITDA schließt unter anderem Posten aus,
wie Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Wertminderungen,
Wertberichtigungen, Dividenden, Gewinne und Verluste,
Einmalaufwendungen oder -erträge, die für die betriebliche Tätigkeit
nicht aussagekräftig sind, Aufwendungen für die Konsolidierung,
Integrierung oder Berücksichtigung neu erworbener Unternehmen, Kosten
der Schließung von Anlagen, aktienbasierte Vergütungen oder andere
genannte zahlungswirksame oder nicht zahlungswirksame Aufwendungen
(„die Anpassungen“).

Das Unternehmen ist der Meinung, dass die Berücksichtigung von
Non-GAAP-Kennzahlen dem Management und Investoren wichtige
Informationen bietet. Spezifische Offenlegungen über die
Finanzergebnisse des Unternehmens, einschließlich der Analyse der
betrieblichen Ergebnisse und der Finanzlage durch das Management,
sind im Quartalsbericht des Unternehmens für das am 31. Dezember 2015
endende Quartal auf Formular 10-Q und in anderen Berichten enthalten,
die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.
Investoren wird empfohlen, diese Offenlegungen und Analysen, die im
Formular 10-Q des Unternehmens und in anderen Berichten enthalten
sind, einschließlich der im Jahresbericht des Unternehmens für das am
30. September 2015 endende Jahr auf Formular 10-K angeführten
Risikofaktoren, sorgfältig zu lesen und zu berücksichtigen.

Über Track Group, Inc.

Track Group entwickelt, produziert und vertreibt Trackinglösungen
für den weltweiten Strafvollzugsmarkt, einschließlich
Justizanstalten, Militär und Gesetzesvollzug, die
Echtzeit-GPS-Trackinggeräte und 24/7/365 Überwachungsdienstleistungen
mit fortschrittlicher Datenanalyse kombinieren. Weitere Informationen
finden Sie unter www.trackgrp.com.

Vorausschauende Aussagen

Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die sich nicht
auf historische Tatsachen beziehen, sind vorausschauende Aussagen
gemäß der Definition des U.S. Private Securities Litigation Reform
Act von 1995. Mit Begriffen wie „vorhersehen“, „glauben“, „schätzen“,
„erwarten“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“,
„projizieren“, „vorhersagen“, „falls“, „sollten“ und „werden“ und
ähnlichen, die in Zusammenhang mit der Track Group, Inc. und ihren
Tochtergesellschaften („Track Group“) verwendet werden, ist die
Identifizierung solcher vorausschauenden Aussagen beabsichtigt. Diese
Aussagen sind lediglich Vorhersagen und geben die derzeitigen
Überzeugungen und Erwartungen der Track Group hinsichtlich künftiger
Ereignisse wider; sie stützen sich auf Annahmen und unterliegen
Risiken sowie Unabwägbarkeiten, die sich jederzeit ändern können.
Track Group behält sich vor, diese öffentlich angekündigten Prognosen
von Zeit zu Zeit zu ändern, ohne sich jedoch dazu zu verpflichten.
Die Prognosen künftiger betrieblicher Ergebnisse dürfen keinesfalls
als Garantie ausgelegt werden, dass diese Ergebnisse auch tatsächlich
erzielt werden. Diese Prognosen unterliegen Veränderungen und können
nennenswert von den tatsächlich berichteten Ergebnissen abweichen.
Eine Darstellung dieser Risiken und Unabwägbarkeiten finden Sie unter
„Risk Factors“ [Risikofaktoren] im Geschäftsbericht der Track Group
auf Formular 10-K, in den Quartalsberichten auf Formular 10-Q und in
anderen Berichten, die bei der Securities and Exchange Commission
gemäß Securities Exchange Act of 1934, letzte Fassung, eingereicht
wurden. Neue Risiken können von Zeit zu Zeit entstehen. Diese
vorausschauenden Aussagen beziehen sich nur auf Umstände an dem Tag,
an dem über sie berichtet wird, und es wird Lesern davon abgeraten,
sich übermäßig auf sie zu verlassen.

TRACK GROUP, INC. UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
KONSOLIDIERTE BILANZEN
31. Dezember 30. September
Aktiva 2015 2015
Umlaufvermögen: (ungeprüft)
Barmittel $ 2.473.025 $ 4.903.045
Forderungen aus 6.700.733 6.044.931
Lieferungen und
Leistungen, abzüglich
Wertberichtigung auf
zweifelhafte Forderungen
in Höhe von $ 4.356.817
bzw. $ 4.150.000
Wechselforderung, 315.533 306.434
kurzfristiger Teil
Aktive 1.397.023 1.266.277
Rechnungsabgrenzungsposten
und sonstige
Warenbestand, abzüglich 610.190 741.514
Rückstellungen von $
173.145 bzw. $ 225.900
Summe 11.496.504 13.262.201
Umlaufvermögen
Sachanlagen und 1.538.395 1.697.630
Ausrüstung, abzüglich
kumulierter Abschreibung
von $ 2.966.034 bzw. $
2.822.166
Überwachungsausrüstung, 3.358.424 2.784.595
abzüglich kumulierter
Wertberichtigung von $
2.553.113 bzw. $ 2.225.480
Immaterielle 25.663.766 25.884.087
Vermögenswerte, abzüglich
kumulierter
Wertberichtigung von $
6.253.294 bzw. $ 5.628.308
Sonstige Vermögenswerte 2.545.571 2.619.035
Firmenwert 7.753.269 7.782.903
Summe $ 52.355.929 $ 54.030.451
Aktiva
Passiva und Eigenkapital
Kurzfristige
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten 2.511.156 2.363.441
Rückstellungen 3.245.008 2.705.403
Kurzfristig fälliger Teil 224.506 796.225
langfristiger
Verbindlichkeiten,
abzüglich Disagio von $
222.973 bzw. $ 222.973
Summe 5.980.670 5.865.069
kurzfristige
Verbindlichkeiten
Abzugebende Aktien – 3.501.410 3.501.410
nahestehende Partei
Langfristige 30.221.765 30.189.188
Verbindlichkeiten,
abzüglich kurzfristiger
Teil und Disagio von $
353.041 und $ 408.784
Sonstige langfristige – 106.671
Verbindlichkeiten
Summe Passiva 39.703.845 39.662.338
Eigenkapital:
Stammaktien, Nennwert $ 1.026 1.026
0,0001: 15.000.000 Aktien
genehmigt; 10.261.288 im
Umlauf
Zusätzlich eingezahltes 297.787.148 297.591.034
Kapital
Bilanzverlust (282.973.120) (280.845.882)
Kumulierter sonstiger (2.162.970) (2.378.065)
Gesamtverlust
Summe 12.652.084 14.368.113
Eigenkapital
Summe $ 52.355.929 $ 54.030.451
Passiva und Eigenkapital

TRACK GROUP, INC. UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
KONSOLIDIERTE GEWINN- UND
VERLUSTRECHNUNGEN UND
KUMULIERTER SONSTIGER
GESAMTVERLUST (ungeprüft)
Drei Monate
zum
31.
Dezember
2015 2014
Umsätze:
Produkte $ 90.918 $ 91.589
5.957.426 4.501.680
Überwachungsdienstleistungen
Andere 269.260 27.350
Summe Umsätze 6.317.604 4.620.619
Umsatzkosten:
Produkte 95.261 21.357
Überwachungs- und damit 1.784.951 1.628.180
verbundene Dienstleistungen
In Umsatzkosten enthaltene 488.967 340.550
Abschreibungen und
Wertberichtigungen
Wertminderungen von 60.000 55.080
Überwachungsausrüstung und
Teilen
Summe 2.429.179 2.045.167
Umsatzkosten
Bruttogewinn 3.888.425 2.575.452
Betriebsaufwand:
Gemein- und Verwaltungskosten 3.411.643 2.674.992
Verkauf und Marketing 620.029 422.789
Forschung und Entwicklung 547.159 464.178
Abschreibungen und 700.035 641.900
Wertberichtigungen
Betriebsverlust (1.390.441) (1.628.407)
Sonstige Erträge (Ausgaben):
Verlust aus der Veräußerung (33.805) –
von Ausrüstung
Zinsaufwand, netto (694.508) (672.491)
Währungskursgewinne (verluste) (18.149) 80.562
Sonstiger Ertrag, netto 9.665 5.121
Stammaktionären zuzurechnender (2.127.238) (2.215.215)
Nettoverlust
Währungsumrechnungsdifferenzen 215.095 (626.878)
Sonstiges Gesamtergebnis $(1.912.143) $(2.842.093)
Nettoverlust pro Stammaktie, $ (0,21) $ (0,22)
unverwässert und verwässert
Gewichtete, durchschnittlich 10.261.288 10.108.000
im Umlauf befindliche
Stammaktien, unverwässert und
verwässert

TRACK GROUP, INC. UND
TOCHERGESELLSCHAFTEN
KONSOLIDIERTE
KAPITALFLUSSRECHNUNGEN
Für die am 31.
Dezember 2015 und 2014
endenden
Zeiträume(ungeprüft)
2015 2014
Kapitalfluss aus
laufender
Geschäftstätigkeit:
Nettoverlust $ (2.127.238) $ (2.215.215)
Berichtigungen
zur Überleitung
des Reinertrags
zum
Nettomittelabfluss
aus betrieblicher
Tätigkeit:
Wertminderungen und 1.189.003 982.450
Abschreibungen
Wertminderungen von 60.000 55.080
Überwachungsausrüstung und
Teilen
Aufwendungen für 199.854 –
Forderungsverluste
Amortisation Disagio 55.743 89.821
Aktienbasierte Vergütungen 159.469 –
Ausübbarkeit und 196.114 75.082
Neubewertung von
Aktienoptionen
Verlust aus der 33.805 –
Veräußerung von
Sachanlagen und Ausrüstung
In Umsatzkosten – 12.575
enthaltener Verlust aus
der Veräußerung von
Überwachungsausrüstung
Veränderungen von
Vermögenswerten
und Schulden
Forderungen, netto (836.330) (2.041.899)
Wechselforderungen (9.099) (7.667)
Lagerbestand 131.348 (403.794)
Aktive (76.313) (182.680)
Rechnungsabgrenzungsposten
und sonstige
Vermögensgegenstände
Verbindlichkeiten 146.921 694.958
Rückstellungen 418.593 450.615
Umsatzabgrenzung – (10.792)
Nettomittelabfluss aus (458.130) (2.501.466)
betrieblicher
Tätigkeit
Kapitalfluss aus
Investitionstätigkeit
Investitionen in (46.970) (2.317)
Sachanlagen und Ausrüstung
Aktivierte Software (442.578) –
Investitionen in (898.500) (837.014)
Überwachungsausrüstung und
Teile
Zahlung in Zusammenhang – (1.937.902)
mit Akquisitionen
Nettomittelabfluss aus (1.388.048) (2.777.233)
Investitionstätigkeit
Kapitalfluss aus
Finanzierungstätigkeit
Tilgungszahlungen auf (587.608) (598.251)
Wechselverbindlichkeiten
Nettomittelabfluss aus (587.608) (598.251)
Finanzierungstätigkeit
Auswirkung von 3.766 (36.290)
Währungsveränderungen
auf Barmittel
Nettozunahme (abfluss) (2.430.020) (5.913.240)
von Barmitteln
Barmittel zum Beginn 4.903.045 11.101.822
der Berichtsperiode
Barmittel zum Ende der $ 2.473.025 $ 5.188.582
Berichtsperiode

TRACK GROUP, INC. UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
ÜBERLEITUNG DER GAAP
UND NON-GAAP
FINANZKENNZAHLENFür
die am 31. Dezember
2015 und 2014
endenden Zeiträume
31. 31.
DEZ. DEZ.
Bereinigtes, 2015 2014
betriebliches
Non-GAAP EBITDA (in
$000 USD)
Stammaktionären $ $
zuzurechnender (2.127) (2.215)
Nettoverlust
Zinsaufwand, netto 695 673
Ertragssteuern (5) 5 –
Abschreibung, 1.249 1.141
Wertberichtigung und
Wertminderung
Aktienbasierte 356 75
Vergütungen
M&A Aufwand (1) – –
Sonstige, nicht 159 (68)
zahlungswirksame
Aufwendungen (2)
Nicht – –
wiederkehrende
Einmalbelastungen (3)
Nicht – –
wiederkehrende
Einmal(erträge) (4)
Bereinigtes Non-GAAP $ 336 $ (394)
EBITDA
Bereinigtes Non-GAAP 5,3 % -8,5 %
EBITDA in Prozent des
Umsatzes
31. 31.
DEZ. DEZ.
Non-GAAP EPS (in $ 2015 2014
`000, außer pro
Aktie)
Stammaktionären $ $
zuzurechnender (2.127) (2.215)
Nettoverlust
Zinsaufwand, netto 695 673
Ertragssteuern (5) 5 –
Abschreibung, 1.249 1.141
Wertberichtigung und
Wertminderung
Aktienbasierte 356 75
Vergütungen
M&A Aufwand (1) – –
Sonstige, nicht 159 (68)
zahlungswirksame
Aufwendungen (2)
Nicht – –
wiederkehrende
Einmalbelastungen (3)
Nicht – –
wiederkehrende
Einmal(erträge) (4)
Stammaktionären $ 336 $ (394)
zuzurechnender
Non-GAAP Reingewinn
Gewichtete, 10.261 10.108
durchschnittlich im
Umlauf befindliche
Stammaktien
Non-GAAP Gewinn $ 0,03 $
(Verlust) je Aktie (0,04)

(1) Das Unternehmen schloss
2014 zwei und 2015 eine
Akquisition ab. Zu den
M&A-Kosten in Vorperioden
zählen
Trennungsentschädigungen,
Aufwendungen für die
Beilegung von
Streitfällen, Reise- und
Beratungskosten sowie
Anwaltskosten, die nicht
in der
Kaufpreisallokation
enthalten waren. Diese
Kosten wurden gemäß US
GAAP verbucht.
(2) Zu sonstigen nicht
zahlungswirksamen
Aufwendungen können
Rückstellungen für
Inventarveralterung,
Gewinne und Verluste, und
nicht zahlungswirksame
Währungseinflüsse zählen.
(3) Nicht wiederkehrende
Einmalbelastungen
schließen unter anderem
Folgendes ein: den
Proforma-Effekt des
EBITDA des übernommenen
Unternehmens G2
Analytics, die
Fremdvergabe der
Lieferkette/abwickung und
die Wertminderung
bestimmter übernommener
Vermögenswerte.
(4) Nicht wiederkehrende
Einmalerträge schließen
von Aktionären erhaltene
Mittel aus Abschöpfung
von Vermögensvorteilen
abzüglich der damit
verbundenen Kosten ein.
(5) Derzeit verfügt das
Unternehmen über
nennenswerte steuerliche
Verlustvorträge in den
USA, die unter
Berücksichtigung der
IRS-Beschränkungen gegen
künftige steuerpflichtige
Erträge aufgerechnet
werden könnten.
Allerdings unterliegt das
Unternehmen nach wie vor
staatlichen, Commonwealth
und anderen ausländischen
Steuern.

Pressekontakt:
Steve Hamilton
Chief Marketing Officer
877-260-2010 Nst. 4004
steve.hamilton@trackgrp.com