
Wer sich abends zu einem Konzert verabredet, auf einem Volksfest einen Treffpunkt für alle ausmachen möchte oder die Freunde gezielt zu einem neuen Restaurant lotsen möchte, braucht die App TrackRoom für das iPhone und für Android. Das Prinzip ist einfach: Man erstellt einen TrackRoom für die Dauer eines bestimmten Anlasses, lädt über die App seine Freunde aus dem Adressbuch ein und teilt so seine über GPS ermittelte aktuelle Position in Echtzeit mit allen Teilnehmern des TrackRooms. Auf den Smartphones der Freunde führt eine Karte unkompliziert zum gemeldeten Treffpunkt – und zeigt zugleich die aktuelle Position aller Teilnehmer an. So behebt die App ein für alle Mal sämtliche Verabredungsprobleme.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: TrackRoom 1.0
– App für das iPhone und für Android-Smartphones
– Teilt die aktuelle Position ausgewählten Freunden mit
– Ideal als Einladungstool oder um Treffpunkte zu erstellen
– Benachrichtigung der Freunde per Push-Meldung
– Zeichnet Treffpunkt in Karte ein
– Zeichnet Position aller Teilnehmer in die Karte ein
– Unkomplizierter Gruppen-Chat bei Fragen
– Kein Speichern von Daten oder Bewegungsprotokollen
– Preis: 0,79 Euro für die iPhone-Version (oder werbefinanzierte Lite-Version)
– Preis: Gratis-App für Android (werbefinanziert)
– Link: http://www.trackroom.de
Jeder kennt das Problem: Wie verabredet man sich mit Freunden, Bekannten und Verwandten an einem fremden Ort – etwa auf einem Konzert, bei einem Fest, in der Stadt, auf einem Flomarkt, im freien Feld zum Spazierengehen oder gar im neuen Restaurant, bei dem niemand die genaue Adresse kennt? Meist wird doch nur ein vager Treffpunkt verabredet. Und vor Ort bleibt stets die Angst bestehen, ob man wohl auch wirklich an der richtigen Stelle wartet.
Die App TrackRoom für das iPhone und für Android-Smartphones macht Schluss mit allen Verabredungsproblemen. Der erste, der an einem Ort ankommt, startet einfach die neue App TrackRoom, legt einen eigenen TrackRoom an und lässt via GPS den eigenen Standort ermitteln.
Anschließend ist es ein Leichtes, die Kontakte auszuwählen, die sich bereits mit ihrer eigenen Telefonnummer bei TrackRoom angemeldet haben. Nur diesen handverlesenen Kontakten wird der neue Treffpunkt mitgeteilt. Eine Push-Nachricht auf dem iPhone- oder Android-Bildschirm der Freunde verkündet auch bei geschlossener App, wo der genaue Treffpunkt ist. Der Ort wird auf einer Karte eingezeichnet, sodass es kein Problem ist, ihn auf direktem Weg anzusteuern.
TrackRoom: Schnelle Verständigung im Gruppen-Chat
Bei Fragen und Problemen aller Art (“Hier ist die Straße versperrt, ich komme nicht weiter”, “Ich kann heute doch nicht kommen”, “Ich komme zehn Minuten später”) hilft der Gruppen-Chat sofort weiter. Alle Freunde, die zu einem TrackRoom gehören, tauschen sich so komfortabel untereinander aus. Neue Chat-Meldungen werden ebenfalls via Push zugestellt.
“Wir haben mit TrackRoom eine App geschaffen, die ich als Familienvater sehr zu schätzen weiß, wenn ich mit meinen Kindern im Freizeitpark unterwegs bin und die Familie in alle Richtungen läuft. Mit TrackRoom geht keiner verloren, denn ich kann ganz schnell einen neuen Treffpunkt für alle einrichten, ohne dass wir uns vorher absprechen müssen”, so Daniel Hanelt, Geschäftsführer der SYSVISION GmbH, die TrackRoom entwickelt hat.
“Die App ist auch das ultimative Partytool. Wer Freitagnacht eine tolle Location zum Tanzen und Feiern gefunden hat, macht einfach spontan einen neuen TrackRoom auf und teilt den Standort allen Freunden mit”, so Nico Zimmermann, Chefentwickler von TrackRoom.
Ganz wichtig: Die App TrackRoom verrät Freunden zwar auf Wunsch den eigenen Standort. Trotzdem bleibt der Datenschutz gewahrt. Sobald ein TrackRoom abläuft, werden die Positionsdaten automatisch gelöscht. Die App sammelt demnach keine Daten und erstellt auch kein Bewegungsprofil.
TrackRoom: Die Karte zeigt, wo alle sind
Ganz wichtig: Die Karte eines TrackRooms zeigt nicht nur den Treffpunkt an, sondern visualisiert in Echtzeit den aktuellen Aufenthaltsort ALLER Teilnehmer. So kann jeder sofort sehen, wer gerade wo ist. Die ständigen Anrufe “Wo bist du denn gerade?” können auf diese Weise komplett entfallen, da ein Blick auf die Karte ausreicht, um zu sehen, wer gleich um die Ecke biegen wird, wer noch auf der Autobahn ist und wer schon in der Nähe des Treffpunktes nach einem Parkplatz sucht.
Daniel Hanelt: “Auch für Motorrad-, Ski-, Wander- oder Städtetouren ist diese Funktion bestens geeignet, um das Teilnehmerfeld ständig im Auge zu behalten. Auch für Mitfahrzentralen ist das ein gutes Tool, da Treffpunkte ja häufig nur sehr vage ausgemacht werden und die Beteiligten nicht immer ortskundig sind. Die Karte führt beide Parteien dann leicht zueinander.”
TrackRoom für iPhone und Android: jetzt herunterladen
Die iPhone-App TrackRoom 1.0 (7,4 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor – in der Rubrik “Soziale Netze”. Sie kostet 0,79 Euro. Die Lite-Version der App ist kostenlos und bietet trotzdem den vollen Funktionsumfang. Sie ist allerdings werbefinanziert. Auch im Android Market ist TrackRoom 1.0 (2,7 MB) zu finden. Die App wird hier komplett kostenlos angeboten.
Angebot für die Presse: Journalisten, die die iPhone-App gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den iTunes App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (4645 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.trackroom.de
Presse: http://trackroom.com/press
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/trackroom/id451766554?mt=8
Android Market: https://market.android.com/details?id=com.trackroom.android
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SYSVISION GmbH, Schauenburgerstrasse 6, 20095 Hamburg
Ansprechpartnerin für die Presse: Daniel Hanelt
Tel.: +49 40 4111114-0
E-Mail: info@trackroom.com
Internet: http://www.sysvision.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=8682