Tradoria GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Tradoria GmbH: Rakutenübernimmt Tradoria in Deutschland / Rakuten
führt internationalen Expansionskurs fort und steigt in Europas
größten Markt ein
DGAP-Media / 28.07.2011 / 09:37
———————————————————————
TOKIO und BAMBERG: Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) gab heute bekannt, 80% der
Anteile an der Tradoria GmbH, einer der führenden E-Commerce Plattformen
Deutschlands, erworben zu haben.
Tradoria wurde 2007 gegründet und bietet eine einzigartige Kombination aus
Mietshop, besucherstarkem Shopping Portal und einem zentralen
Checkout-Prozess, die sich besonders an kleine und mittelständische Händler
richtet. Tradoriaübernimmt alle technisch und administrativ aufwendigen
Prozesse und unterstützt die angeschlossenen Händler mit umfassenden
Supportleistungen und sämtlichen Tools, die für den erfolgreichen Einstieg
in den Onlinehandel nötig sind. Das Gebührenmodell sieht monatliche Grund-
und Transaktionsgebühren vor. Aktuell verkaufen mehr als 4.400 Anbieter ca.
8 Millionen Artikel verschiedenster Kategorienüber Tradoria.
–Tradoria ist ein schnell wachsendes Unternehmen, welches dieselbe
Philosophie verfolgt wie Rakuten–, so Hiroshi Mikitani, Gründer,
Vorsitzender und CEO von Rakuten. –Unser unverwechselbares B2B2C
Geschäftsmodell wird die Zukunft des globalen E-Commerce prägen und wir
freuen uns, mit gleichgesinnten Unternehmen wie Tradoria
zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden wir in Europa wachsen und den uns
angeschlossenen Händlern Zugang zu neuen Märkten weltweit eröffnen.–
–Mit jahrelanger Erfahrung und einer sich schnell ausdehnenden globalen
Präsenz zählt Rakuten zu den Global Players im E-Commerce. Aufgrund der
gemeinsamen Philosophie undähnlicher Geschäftsmodelle werden wir in der
Lage sein, künftig neue Möglichkeiten für unsere Händler und Kunden
anbieten zu können–, so Tobias Kobier, CEO der Tradoria GmbH.
Ein Jahr nachdem Rakuten mit dem Kauf von PriceMinister in Frankreich in
den europäischen Markt eingetreten ist, stärkt Japans bedeutendstes
Internetunternehmen damit seine Position in Europa und schafft beste
Voraussetzungen für weitere Expansionen. –Durch die Zusammenarbeit mit der
Rakuten Gruppe haben wir signifikant positive Wirkungen erzielen können,
die den Ausbau unseres Geschäfts auch international gestärkt haben. Wir
freuen uns, zusammen mit Tradoria und Rakuten Europasüberzeugendste
E-Commerce Plattform aufzubauen, um Händler und Konsumenten auch
länderübergreifend zusammenzuführen–, fügt Pierre Kosciusko-Morizet, CEO
von PriceMinister, hinzu.
Bis zum Jahr 2014 wird im deutschen E-Commerce, dem zweitgrößten Markt
Europas, ein Umsatzvolumen in Höhe vonüber 37 Milliarden Euro erwartet
(Quelle: Euromonitor International, 2010). Mit 61 Millionen Internetnutzern
verfügt Deutschlandüber die größte Online-Population Europas. Zwei Drittel
davon haben 2010 online eingekauft und dabei knapp 20 Milliarden Euro
ausgegeben. Für 2012 werden im deutschen E-Commerce 12% Wachstum erwartet
(Quelle: Forrester Research, 2011).
Der Betrag der aktuellen Investition wurde nicht bekannt gegeben.Über die Tradoria GmbH
Mitüber 4.400 aktiven Onlinehändlern und ca. 8 Millionen Produkten online
ist die 2007 gegründete E-Commerce Plattform Tradoria Deutschlands
führender Anbieter von Mietshop-Lösungen mit angeschlossenem Shopping
Portal. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich
perfekt für E-Commerce Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal
für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Option für den
stationären Einzelhandel. Tradoria kümmert sich um die komplette
Zahlungsabwicklung sowie die Kundenkommunikation während des
Bestellprozesses. Durch den Full-Service Anspruch können sich
Tradoria-Anbieter ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf der
Artikel und die Gestaltung ihres Sortiments.Über Rakuten, Inc.
Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) ist einer der weltweit führenden
Internetdienstleister, der eine Vielzahl von verbraucher- und
geschäftsorientierten Dienstleistungen bereitstellt, darunter in den
Bereichen E-Commerce, Reisen, Bankwesen, Online-Wertpapierhandel,
Kreditkarten, E-Money, Portal und Medien, Online-Marketing und Profisport.
Rakuten erweitert seine internationale Präsenz und ist in ganz Asien,
Westeuropa und Nord- und Südamerika tätig. Rakuten wurde 1997 gegründet und
hat seinen Geschäftssitz in Tokio. Das Unternehmen beschäftigt mehr als
10.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://global.rakuten.com/group.
Für sämtliche Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Rakuten:
In Japan:
Für Medienvertreter:
Public Relations (Japanisch, Englisch)
Rakuten, Inc.
Tel: +81-50-5817-1104
E-mail: pr@mail.rakuten.com
Für Investoren:
Investor Relations (Japanisch, Englisch)
Rakuten, Inc.
Tel: +81-3-6387-0555
http://corp.rakuten.co.jp/en/ir/
In Europa:
Olivier Mathiot (Französisch, Englisch)
PriceMinister S.A.S.
Tel: +33-6-6428-9360
E-mail: olivier.mathiot@priceminister.com
Tradoria:
Für Medienvertreter:
Tradoria GmbH
Peter Meyenburg (Deutsch, Englisch)
Tel: +49-951-4083-9100
E-mail: peter.meyenburg@tradoria.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
28.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
133535 28.07.2011