Der gesamte Tag war gespickt mit interessanten Vorträgen und Diskussionen – das einzige was früh aus dem Ruder lief, war der zeitliche Ablauf der Veranstaltung. Rege Diskussionen waren in dieser Form spannend aber zeitlich nicht eingeplant – sicherlich eine Verbesserung für die nächste Veranstaltung.
„Das wird sicherlich nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein“; so Stefan Hemmers, „wir werden das Feedback bei den Teilnehmern abfragen und bei der nächsten Veranstaltung berücksichtigen“.
Sicher ist bereits jetzt, dass die nächste Tagung im 2. Quartal des kommenden Jahres mit einem Workshop zu einem speziellen Thema angereichert wird – damit soll der Praxisbezug noch einmal erhöht werden.
Nach einem Grußwort an die Teilnehmer, folgten im ersten Teil interessante Vorträge aus dem Bereich Ideenmanagement. Das Thema Ideenmanagement wurde dabei aus den Bereichen Dienstleistungen (Herr Luprian; Santander Consumer Bank) bis hin zum Einsatz in Fertigungsbetrieben beleuchtet (Herr Stecker, Wieland AG). Zum Thema „geführte Ideen“ in KVP Workshops zeigte Herr Oswin Peter zahlreiche praktische Beispiele aus dem Alltag der Robert BOSCH GmbH.
„Was hat eigentlich E-Business mit Ideenmanagement“ zu tun – damit startete der 2. Teil der Veranstaltung durch Stefan Hemmers, Geschäftsführer der enobis GmbH. Herr Hügelsberger von der Firma Teufelberger aus dem benachbarten Österreich beendete die Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema „Innovationen im Mittelstand“ und zeigte die praktische Umsetzung mit dem TREVIOS Ideenmanagement Server.
Einhellig beschlossen alle Besucher auch nach der Veranstaltung den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Fotos und Videos zur Veranstaltung finden Sie unter www.trevios.com – Inhalte, Ort und Zeitpunkt der nächsten Veranstaltung finden Sie ab dem 02.01.2010 unter www.trevios.com/veranstaltung