TÜV Nord verleiht Zertifikat für Qualitätsmanagement / Geprüfte Qualität der Generali Versicherungen

Die Generali Versicherungen haben vom TÜV NORD ein
Gütesiegel für ihr Qualitätsmanagement erhalten. Die Auszeichnung
gilt für den gesamten operativen Betrieb und würdigt unter anderem
die telefonische Kundenberatung sowie die Servicequalität und
-zuverlässigkeit. Damit stärken die Generali Versicherungen ihre
Position als kundennaher Serviceversicherer.

Für die Zertifizierung hat der TÜV NORD die Arbeit an den
Standorten München und Hamburg einer Prüfung unterzogen. Die
Zertifizierung erfolgte nach der europäischen Norm DIN EN ISO
9001:2008, die die Anforderungen für Qualitätsmanagementsysteme
festlegt. Jährlich werden dabei interne Arbeitsabläufe,
Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Unternehmen geprüft.
Außerdem untersucht der TÜV die Regelung von Prozessen bei der
Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern. Die Zertifizierung
gilt für die Unternehmensbereiche KundenServiceCenter,
KundenServiceBetrieb, Vertriebswegeservice Leben,
Vertriebswegeservice Sach-/Unfall- und Haftpflichtversicherungen
sowie Vertriebswegeservice Kfz-Versicherung, die die Kunden bei allen
Anliegen telefonisch und schriftlich betreuen. Auch der Vertrieb mit
seinen spezifischen Fragen und Wünschen wird durch diese
Servicebereiche unterstützt.

„Die TÜV-Auszeichnung erfreut uns und bedeutet uns viel. Für unser
Ziel, der Serviceversicherer im deutschen Markt zu werden, ist
Qualitätsmanagement eine wichtige Grundlage. Gleichzeitig sehen wir
das Siegel als Ansporn, unser Qualitätsmanagement weiter
voranzutreiben, um unser Unternehmensziel zu erreichen“, erläutert
Onno Denekas, Vorstand Betrieb und Services der Generali
Versicherungen.

Für Rückfragen:
Christian Krause
Telefon: 089 5121-2283
Fax: 089 5121-1045
eMail: christian.krause@generali.de

Weitere Informationen unter:
http://