Der Europäische Sozialfonds (ESF) bietet Zuschüsse zur beruflichen Weiterbildung für Arbeitnehmer, Existenzgründer, Selbständige und berufliche Wiedereinsteiger in Baden-Württemberg. Ziel ist es, Arbeitnehmer, Unternehmen und Unternehmer an den Wandel am Markt anzupassen und die Wettbewerbsfähigkeit in der mittelständischen Wirtschaft zu stärken. TÜV SÜD unterstützt dieses Vorhaben mit Projektmanagement-Seminaren, die eine ESF-Förderung erlauben.
Die Seminare richten sich nach dem HERMES-Standard. Die neueste Version HERMES 5 sorgt mit der definierten Zuordnung von Rollen und Aufgaben innerhalb des Projektes für Klarheit. Zudem deckt er den gesamten Lebenszyklus eines Projekts ab. Im Seminar erfahren die Teilnehmer, dass HERMES 5 an individuelle Anwenderbedürfnisse anpassbar ist und dem Projektmanager Vorlagen, Checklisten sowie Dokumente zur Projektdurchführung an die Hand gibt. Mit dem HERMES-Standard wählt der Projektleiter das seinem Projekt entsprechende Szenario aus und erhält alle relevanten Methodenelemente.
Wer an einer solchen Weiterbildungsmaßnahme bei TÜV SÜD teilnimmt und in Baden-Württemberg wohnt beziehungsweise in einer dort ansässigen Firma arbeitet, erhält 30% Zuschuss. Der gleiche Personenkreis über 50 Jahre sogar 50%.
Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/akademie/6121091.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.