TÜV SÜD gibt Hilfestellungen zur ISO 9001:2015

Im September 2015 wurde die überarbeitete Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 veröffentlicht. Die TÜV SÜD Management Service GmbH zeigt in einer Case Study am Beispiel der eddylab GmbH, Spezialist für Abstands- und Positionsmesstechnik, dass die Norm Unternehmen mehr Freiheiten einräumt. Diese Flexibilität der neuen ISO 9001 in Bezug auf Prozesse, Dokumentation und Ressourcen des Managementsystems ist für Unternehmen von großem Nutzen.
TÜV SÜD hält seit der Veröffentlichung die Akkreditive und weiß, worauf es bei der Umstellung auf die neue Norm ankommt. Die Anwender von Managementsystemen sollten sich mit den Änderungen vertraut machen und innerhalb der drei Jahre nach Veröffentlichung der ISO 9001:2015 ihr Qualitätsmanagement-System anpassen und zertifizieren lassen. TÜV SÜD empfiehlt daher, frühzeitig ein Update auf die aktuelle Norm durchzuführen. So können sie sich besser an neue Marktanforderungen anpassen, schnell auf Kundenwünsche oder Produktänderungen reagieren und international wettbewerbsfähig bleiben.
Mit gutem Beispiel geht die eddylab GmbH voran. Das Unternehmen hat sich als eines der ersten von TÜV SÜD nach der neuen ISO 9001 zertifizieren lassen. Welche Bereiche die Zertifizierung abdeckt und welche Vorteile diese für die eddylab GmbH hat, können Interessenten in der Case Study hier nachlesen www.tuev-sued.de/ms/iso-9001.
TÜV SÜD stellt unter www.tuev-sued.de/ms/iso-9001 zudem eine Broschüre zur Verfügung, die alle wichtigen Informationen zur ISO 9001:2015 enthält.

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de