Was macht einen modernen Qualitätsmanager aus? Wie verändert sich das Berufsbild gerade und welche Anforderungen müssen zukünftig erfüllt werden? Diese Fragen werden in der kostenlosen Veranstaltung „Der QMB von morgen“ der TÜV SÜD Management Service beantwortet. Die Veranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 21. März 2012, ab 10 Uhr im Hamburg Busine
Der Qualitätsmanager soll sich heute durch die Erweiterung seines Aufgaben- und Beratungsprofils zum „internen Berater“ entwickeln, um morgen erfolgreich arbeiten zu können. Fachfremde Disziplinen werden wichtiger. Aber auch seine Persönlichkeit, Soft Skills, Coaching und Change Management Kompetenzen sind wichtig, um einen guten Job zu m
Der Hamburger Management-Berater, Dozent und zertifizierte Coach Leonardo Castiglione erklärt bei der Veranstaltung beispielsweise den Wandel dieses Berufes, die persönlichen Auswirkungen für den Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) oder die Zeit- und Selbstmanagement-Tools, um sein Ziel zu erreichen. Außerdem steht ein reger Austausch zwischen Referent und Teilnehmern auf dem Programm, zum Beispiel soll sich jeder die Frage stellen „Wo stehe ich heute – wo will
Weitere Informationen bei Alexandra Hanner, Tel.: 089 / 50 08-45 76, alexandra.hanner@tuev-sued.de oder unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen wel
TÜV SÜD ist ein international fÃ?hrender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen GeschÃ?ftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an Ã?ber 600 Standorten weltweit prÃ?sent. Die interdisziplinÃ?ren Spezialistenteams sorgen fÃ?r die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stÃ?rken sie die WettbewerbsfÃ
Weitere Informationen unter:
http://