Der internationale Handel mit Druckgeräten, die neue Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und die novellierte Betriebssicherheitsverordnung in Deutschland ? mit diesen und weiteren Themen beschäftigen sich die diesjährigen Europäischen Druckgerätetage von TÜV SÜD. Sie finden vom 30. Juni bis 1. Juli 2015 im Veranstaltungsforum in Fürstenfeldbruck bei München statt.
Für Hersteller und Betreiber von Druckgeräten, Planungsfirmen sowie für Prüf- und Überwachungsorganisationen bietet das Symposium die Gelegenheit, sich über aktuelle europäische und internationale Normen und Regelwerke zu informieren sowie sich über deren Umsetzung auszutauschen. Auch die Experten von TÜV SÜD geben auf dem elften Netzwerktreffen ihre Einschätzung ab und sprechen in verschiedenen Fachvorträgen beispielsweise über Ermüdungsnachweise und deren Einfluss auf den Betrieb.
Interessante Praxisbeiträge sind außerdem:
? ?Vergleich ?alte? und ?neue? Druckgeräterichtlinie? von Thomas Weber, Streicher Maschinenbau GmbH & Co. KG
? ?Erfahrungen eines Anlagenbauers mit den neuen Marktregeln der Zollunion? von Thomas Rasshofer, Linde AG
? ?Die neue Betriebssicherheits-Verordnung aus Sicht eines Betreibers aus der Chemieindustrie? von Konrad Kreiller, Wacker Chemie AG
Auf Teilnehmerwunsch werden auch juristische Betrachtungen zu Haftungsfragen und Vertragsmanagement beim Inverkehrbringen ausführlich thematisiert.
Die Gebühr von 860 Euro zzgl. Umsatzsteuer umfasst die Teilnahme, die Tagungsunterlagen, die Mittagsverpflegung sowie die Abendveranstaltung. Weitere Informationen zu den Europäischen Druckgerätetagen und das Anmeldeformular gibt es unter www.tuev-sued.de/europaeische-druckgeraetetage.
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. www.tuev-sued.de