TÜV SÜD hat seine Position in Frankreich gestärkt.
Mit der Gründung der neuen Tochter TÜV SÜD France SAS hat der
internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die Zahl der
Mitarbeiter in Frankreich auf über 20 verdoppelt. Die neue Tochter
soll in den kommenden Jahren schnell wachsen.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit von TÜV SÜD France liegen auf
Produktprüfungen, auf der Prüfung und Zertifizierung von Dampf- und
Druckgeräten sowie der Zertifizierung von Managementsystemen. Der
Hauptsitz der neuen Gesellschaft ist Lyon, weitere Niederlassungen
gibt es in Lille und Metz. „Mit der Gründung von TÜV SÜD France
werten wir die Position unseres Unternehmens in Frankreich deutlich
auf“, sagt Joachim Birnthaler, CEO der Region West-Europa von TÜV
SÜD. „Wir setzen ein Zeichen dafür, dass wir unsere Aktivitäten auf
diesem bedeutsamen, aber auch schwierigen Markt ausbauen und unsere
Marktchancen intensiv nutzen wollen.“
Erhebliches Marktpotenzial sieht Birnthaler bei der Prüfung und
Zertifizierung von Anlagen und Komponenten der Dampf- und
Drucktechnik. „Das ist eine der Kernkompetenzen von TÜV SÜD und in
diesem Bereich haben wir uns auch in Frankreich gezielt verstärkt“,
erklärt Birnthaler. „Aber die französischen Unternehmen werden nicht
nur von unseren Leistungen vor Ort, sondern vor allem auch von
unserem Wissen um nationale und internationale Regelwerke und unserem
weltweiten Netzwerk profitieren.“
Ein weiterer Schwerpunkt der TÜV SÜD-Aktivitäten in Frankreich
liegt im weiteren Ausbau der Kapazitäten für Produktprüfungen. „In
unserem akkreditierten Labor in Lille führen wir bereits Kurzchecks
sowie Funktions- und Gebrauchstauglichkeitstests für
Verbraucherprodukte durch“, erklärt Birnthaler. „Zudem wird vor dem
Hintergrund des Global Sourcing die lückenlose Kontrolle der gesamten
Produktions- und Beschaffungskette immer wichtiger“, so Birnthaler.
„Als Spezialist für Produktprüfungen sind wir seit fast 25 Jahren
erfolgreich aktiv. Wir haben das Know-how, die Erfahrungen und das
weltweite Netzwerk, um Handelsunternehmen, Importeure und Hersteller
bei dieser Aufgabe gezielt unterstützen zu können.“
Hinweis für Redaktionen: Das Bild von Joachim Birnthaler kann in
reprofähiger Auflösung heruntergeladen werden unter
www.tuev-sued.de/pressefotos in der Rubrik „Aktuelle Pressebilder“.
Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 – 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail: thomas.oberst@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de