TÜV SÜD zertifiziert Förderkreditbearbeitung der VR Kreditwerk AG

Service unter der Lupe: Die TÜV SÜD Management Service GmbH hat den Bereich Processing Förderkredite der VR Kreditwerk AG mit dem Prüfzeichen „ServiceQualität“ ausgezeichnet. Die Experten des Prüfkonzerns bescheinigten den Förderkredit-Einheiten des Kreditwerks eine hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit. Das Siegel ist laut dem Prüfungsunternehmen solchen Unternehmen vorbehalten, deren „organisatorische Voraussetzungen und Serviceorientierung auf bestmögliche Kundenbetreuung ausgerichtet sind.“

Der Zertifizierung vorausgegangen war ein intensiver Prüfungsprozess inklusive einem aufwendigen Monitoring vor Ort an den Kreditwerk-Standorten Stuttgart, Hannover und Frankfurt. Zum Prüfungsprozess gehörten Interviews mit der DZ BANK AG wie auch mit ausgewählten Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie eine quantitative Kundenzufriedenheitsanalyse. Die Kundenbefragung ermittelte laut Prüfbericht eine „hohe Zufriedenheit mit den Angeboten und deren kundenorientierter Realisierung“ und bescheinigte eine „hohe Servicementalität der Mitarbeiter“. Besonders positiv fielen die Rückmeldungen der Kunden u.a. bei den Aspekten „Freundlichkeit“ und „Engagement der Mitarbeiter“ sowie der „individuellen Betreuung“ aus. Ferner erreichte das Kreditwerk mit einer Netto-Empfehler-Quote (Index für die Weiterempfehlungs-Wahrscheinlichkeit) von 34 einen „hervorragenden Wert“.

Das Kreditwerk ist seit Januar 2007 an vier Standorten für die Förderkreditbearbeitung im Auftrag der DZ BANK zuständig. Der Bereich Processing Förderkredite arbeitet mit allen wichtigen Refinanzierungsinstituten auf Bundes- und Landesebene zusammen. Neben der Bearbeitung der Neu- und Bestandskredite stehen Beratung und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Volksbanken und Raiffeisenbanken rund um dieses Geschäftsfeld im Mittelpunkt. Im Neugeschäft bearbeiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreditwerk im Auftrag der DZ BANK im ersten Halbjahr 2009 über 31.700 Förderkredite mit einem Volumen von über 2 Milliarden Euro. Der Bestand stieg auf über 540.000 Kredite mit einem Volumen von rund 26 Milliarden Euro.

„Wir haben im Kreditwerk ein beeindruckend homogenes Verständnis von Servicequalität erfahren, das über alle Hierarchiestufen des Förderkredit-Bereichs hinweg gelebt wird“, sagt Dr. Markus Nienhoff, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Logistik & Business Development bei der TÜV SÜD Management Service GmbH. „Auf diese Weise leisten die Mitarbeiter und Führungskräfte gemeinsam einen wesentlichen Beitrag dazu, das komplexe und stellenweise komplizierte Fördergeschäft für die Genossenschaftsbanken noch attraktiver zu machen, ihnen administrative Tätigkeiten abzunehmen und sie in ihrer Beratung gegenüber dem Endkunden optimal zu unterstützen.“

„Das TÜV SÜD-Siegel belegt schwarz auf weiß, dass der Bereich Processing Förderkredite mit seinen Prozessen, seinen Mitarbeitern und der damit verbundenen Servicekultur hervorragend aufgestellt ist“, sagt Dr. Hans-Jürgen Rublé, Vorstand der VR Kreditwerk AG. „Die höchste Auszeichnung für uns ist jedoch die hohe Zufriedenheit unserer Kunden, die durch die Befragungen bestätigt wurde.“