Schon lange gehen die Aufgaben eines Musikverlages über das traditionelle Notengeschäft hinaus. Viele weitere Nutzungsmöglichkeiten und die digitale Veränderung bringen neue Chancen und Risiken, die es zu bewältigen gilt.
Das ebam Seminar hilft den Teilnehmern, diese Chancen und Risiken zu erkennen, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu vermeiden. Hierzu sind fundierte Kenntnisse über die Verwertungsgesellschaften, die rechtliche Rahmenbedingungen im Musikbusiness und die Ertragsstrukturen des Geschäfts notwendig.
Dieser spannende Lehrgang ist für Komponisten, Texter und Musikverleger sowie deren Mitarbeiter, die einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge bekommen wollen, geeignet. Weiterer Vorteil für die Teilnehmer: Sie lernen im Seminar einen Dozenten kennen, von dessen jahrelanger Praxiserfahrung profitiert werden kann.
Der nächste Kurzlehrgang findet am 17.09.2018 als Onlinekurs mit Live Unterricht statt.
Anmeldung und Information unter https://www.ebam.de/kurse/15532-urheberrecht-als-musikverlag-national-und-international-au/2018-09-17/
Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.