tz München: 10 Prozent für Piraten-Partei: Ein Schuss vor den Bug

Nach ihrem erfolgreichen Beutezug bei der Wahl in
Berlin streiten sich die Piraten auf ihrem Schiff über die Zukunft:
Politisch Backbord oder Steuerbord? Mit oder ohne Ex-NPD-Mitgliedern
als Mandatsträger an Deck? Den Bürgern ist das alles vorerst egal:
Jeder Zehnte würde der Piratenpartei inzwischen seine Stimme geben –
und den anderen Parteien damit einen Schuss vor den Bug. Es ist
garantiert nicht das weitgehend unbekannte Piraten-Programm, das die
Wähler nun massenweise an Deck lockt. Während die unüberschaubare
Schuldenkrise viele Existenz-Ängste schürt, flüchten sich die Bürger
zu den scheinbar einfacheren und greifbaren Themen wie die Freiheit
im Internet. Vor allem aber punkten die Piraten mit dem Reiz des
Neuen – und ihrer offensiven Unbeholfenheit bei ihrer großen
politischen Premiere: Im Gegensatz zu den anderen Parteien geben sie
zu, keine Antwort auf alle Fragen geben zu können. Doch das verzeihen
Bürger auch nur demjenigen, der noch in keiner Verantwortung steht.
Entsprechend wird es nach der Erfolgswelle für das Piratenschiff mit
dem unklaren Kurs auch wieder steil bergab gehen.

Walther Schneeweiß

Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de

Weitere Informationen unter:
http://