tz München: Bereiten die Briten den Absprung vor? In die Ecke gedrängt

Diese Grundsatzrede ist, man kann es kaum anders
formulieren, ein Schuss in den Ofen. Großbritanniens Premierminister
steht offensichtlich mit dem Rücken zur Wand – so planlos agiert der
Mann. In die Ecke gedrängt von den Hinterbänklern seiner eigenen
Partei – die panische Angst vor den Emporkömmlingen der
europakritischen Partei UKip haben. So kritisch die Briten immer
schon gegenüber Brüssel aufgetreten sind, so viele Extrawürste sie
sich schon erkämpft haben – einen Austritt aus der EU hat noch kein
britischer Premier in Erwägung gezogen. Jetzt kündigt Cameron einen
Volksentscheid zum Verbleib in der EU an und setzt seinen
europäischen Partnern die Pistole auf die Brust. Weitere
Zugeständnisse will Cameron erreichen. Er wird sie nicht bekommen.
Das Europa der 27 würde auseinander fallen, würde Brüssel auf solche
Erpressungen eingehen. Mit seinem Vorstoß hat sich Cameron völlig ins
Abseits manövriert. Das Tempo in Europa werden weiter Frankreich und
Deutschland bestimmen. Und mit der Aussicht auf einen EU-Austritt
stärkt er in der Heimat die radikale UKip, nicht aber seine Tories.

Marc Kniepkamp

Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de

Weitere Informationen unter:
http://