Mit dem kaufmännischen Komplettpaket Lexware
financial office 2012 können Anwender lästige Büroarbeiten auf die
leichte Schulter nehmen. Denn in einem Programm stecken gleich drei
Spezialisten: für Buchhaltung, Rechnungs- und Auftragsbearbeitung und
für die interne Entgeltabrechnung. Außerdem ist die Software
überzeugend einfach zu bedienen – und fit für alle gesetzlichen
Änderungen, die 2012 in Kraft treten.
Aktuellen Untersuchungen zufolge sind Unternehmen in Deutschland
gesetzlich dazu verpflichtet, rund 650 Informations- und
Erfüllungspflichten gegenüber dem Staat zu erfüllen. Ohne
professionelle Unterstützung ist dieser Bürokratielast kaum gerecht
zu werden. Doch mit Lexware financial office 2012 ist der Papierkram,
der in kleinen Unternehmen oder bei Selbstständigen anfällt, schnell,
sicher und einfach vom Tisch. Das Rundum-sorglos-Paket bietet
passende Funktionen für alle Büroarbeiten. Integriert sind drei
Profis für unterschiedliche Bereiche: Lexware buchhalter, Lexware
faktura+auftrag/warenwirtschaft und Lexware lohn+gehalt. Die Lösung
wird damit zum kaufmännischen Alleskönner, der
– sich um Buchungen kümmert,
– Rechnungen schreibt,
– Aufträge bearbeitet,
– Löhne und Gehälter abrechnet und
– Termine koordiniert.
Trotz der Funktionsvielfalt geht der Überblick nie verloren. Denn
die übersichtliche Oberfläche erlaubt die ganz einfache Bedienung des
Programms. Außerdem kann der Anwender sich per Knopfdruck die
aktuellen Kennzahlen auf den Bildschirm holen und ist so immer über
den finanziellen Stand seines Betriebs informiert. Falls doch ab und
an Unterstützung nötig sein sollte, so stehen zahlreiche
Programm-Assistenten mit Tipps und Ratschlägen bereit. Und
regelmäßige Updates garantieren permanente Rechtssicherheit.
Damit ist gesetzlich immer alles in trockenen Tüchern. Lexware
financial office 2012 unterstützt beispielsweise den elektronischen
Versand des EÜR-Formulars via ELSTER an das Finanzamt und kennt
natürlich auch die neuen Beitragsbemessungsgrenzen, alle Änderungen
bei der Beitragsabrechnung sowie sämtliche Steueränderungen 2012. Die
aktuellen Formulare lassen sich dabei automatisch mit den
entsprechenden Daten befüllen und anschließend per Knopfdruck
verschicken. Zudem ist das Programm schon jetzt fit für die
elektronische Übermittlungspflicht von Bilanzen (E-Bilanz), die 2013
in Kraft treten soll.
Das Paket bietet darüber hinaus auch ein Mehr an Komfort. So
beinhalten einige Programmbereiche jetzt doppelt so viele
Freitextfelder wie die Vorgängerversion. Das Resultat: Informationen
werden wesentlich ausführlicher und besser abgebildet. Außerdem
können die Anwender den Online-Service Lexware adress-check plus
nutzen und damit ganz einfach bestimmte Kunden oder eventuell
fehlende Adressdaten recherchieren. Die Daten selbst lassen sich dann
direkt in vorhandene Kundenkonten übernehmen. Erweitert wurde zudem
der Bereich Artikelübersicht. Per Aktualisierung kommt hier die neue
Spalte „Lagerort“ hinzu, die dafür sorgt, dass der Nutzer jederzeit
weiß, wo sich einzelne Artikel befinden. Ganz aktuell und bequem ist
zudem die Frankiermethode: Integriert ist die Anbindung an die
„Internetmarke“ der Deutschen Post AG – für den komfortablen Ausdruck
von Briefmarken via Intemet.
Preise:
Lexware financial office: Erstanwender EUR 279,90 / Update EUR
219,90
Lexware financial office plus: Erstanwender EUR 399,90 / Update EUR
299,90
Lexware financial office pro: Erstanwender EUR 999,00 / Update EUR
599,00
Lexware financial office premium: EUR 899,90 Einmalpreis bei
Erstinstallation zzgl. mtl. Nutzungsgebühr EUR 89,90
Verfügbar:
ab Mitte Dezember 2011
Systemvoraussetzungen:
– Microsoft Windows® XP ab SP3
– Microsoft Windows® Vista ab SP 2
– Microsoft Windows® 7 (jeweils ab Version Home, deutsche Version)
– Microsoft Windows® Server 2003 SP 2
– Microsoft Windows® Server 2008 SP 2
– Microsoft Windows® Server 2008 R 2
– Pentium® Prozessor 4 ab 2.00 GHz oder Äquivalent
– 2 GB RAM (Arbeitsspeicher)
– Grafikauflösung mind. 1024 x 768, 16 bit
– Mind. 10 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem
Systemlaufwerk)
– Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail Adresse
erforderlich
– Produktaktivierung erforderlich
– DVD-ROM-Laufwerk
Über Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe
Gruppe (HG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der
Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen
beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke
Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in
Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern.
Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne
Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine
Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende
Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine
Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden
Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und
Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter
www.lexware.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Hille Kück
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Tel.: 0761 898 3184
Fax: 0761 898 993184
E-Mail: presselexware@haufe-lexware.com
http://presse.lexware.de
PR von Harsdorf
Heide Witte
Rindermarkt 7
80331 München
Tel.: 089 189 087 334
Fax: 089 189 087 339
E-Mail: hw@pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de
Weitere Informationen unter:
http://