Bereits seit Dezember 2013 setzt die UFA auf Social
Media Monitoring aus dem Hause uberMetrics. Am vergangenen Montag 
wurde die UFA nun für den innovativen Einsatz der Softwarelösung 
uberMetrics DELTA mit dem Capital Cloud Award ausgezeichnet.
   Mithilfe der Softwarelösung uberMetrics DELTA misst die Research 
Abteilung die Social Media Response auf Formate und Fernsehprogramme 
und sammelt so verlässliche Daten zum Erfolg der UFA-Programme bei 
den Zuschauern und Fans.
   Aus der Jurybegründung: „Es handelt sich hier um eine ausgereifte 
Lösung mit hohem Nutzenpotenzial. Die Lösung bietet die Möglichkeit 
der strukturierten Beobachtung des kompletten Social Media Umfelds.“
   „Als Technologieanbieter ist es für uns selbstverständlich, dass 
wir unseren Nutzern ein zeitgerechtes und modernes Arbeiten mit 
unserer Software ermöglichen. Cloud-Lösungen ermöglichen eine 
Standort-unabhängige Nutzung von IT-Dienstleistungen und können so 
schnell für einen Mehrwert beim Kunden sorgen, ohne im Vorfeld ein 
kompliziertes und teures Setup voraus zu setzen. Dass die UFA für den
innovativen Einsatz  unserer Technologie ausgezeichnet wurde, freut 
uns sehr“, so uberMetrics Geschäftsführer Patrick Bunk.
   Berlin Capital Cloud ist eine Initiative aus dem Projekt Zukunft 
der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und 
Forschung und dem regionalen IKT-Branchenverband SIBB e.V. in 
Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen und weiteren 
Netzwerken aus der Region Berlin-Brandenburg. Die Initiative wurde in
2011 gestartet und hat zum Ziel die Cloud-Aktivitäten der Region zu 
bündeln und neue Projekte und Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
Über die uberMetrics Technologies GmbH
   uberMetrics (www.ubermetrics-technologies.com) entwickelt 
Media-Monitoring-Lösungen, die es Presseverantwortlichen ermöglichen,
relevante Themen im Social Web, TV, Radio und Print kontinuierlich zu
verfolgen. Dabei werden Reichweite und Verbreitung ihrer Botschaften 
aufgezeigt, um virale Entwicklungen und Influencer in Echtzeit zu 
identifizieren. Dafür analysiert uberMetrics Kommunikation aus 
momentan über 295 Millionen Online-Quellen, ca. 1080 Print-Medien und
den 100 relevantesten TV- & Radiosendern mittels modernster Verfahren
aus dem Textmining und dem Natural Language Processing. Die im 
Frühjahr 2011 gegründete uberMetrics Technologies GmbH ist ein vom 
High-Tech Gründerfonds und Klingel Versand finanziertes Spin-Off der 
Humboldt Universität zu Berlin. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 
mit Firmensitz in Berlin 23 Mitarbeiter. Kunden von uberMetrics sind 
etwa Microsoft, BMW, Zalando und Scholz&Friends
Pressekontakt:
uberMetrics Technologies GmbH
Anna-Louisa-Karsch-Str. 5
10178 Berlin
Anjou Müller-Pering
Tel: +49 (0)30 609857501
Fax: +49 (0)30 609857509
anjou.mueller-pering@ubermetrics-technologies.com
Weitere Informationen unter:
http://