Ulrike Poley wechselt von StepStone zur dfv Mediengruppe

Ulrike Poley (45) ist seit Anfang Mai
2014 bei der dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main, tätig. Als
kaufmännische Leiterin des neuen Bereichs „Stellenmarkt und Karriere“
wird sie die bis dato dezentral organisierten Stellenmarkt- und
Karriereaktivitäten der größten dfv Publikationen – Lebensmittel
Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT – zusammenfassen. Poley
berichtet an dfv Geschäftsführer Holger Knapp.

„Indem wir in dem neuen Bereich das Know-how aus einzelnen
Abteilungen bündeln, wollen wir Verkauf und Vermarktung insgesamt
optimieren und Entwicklungsprozesse beschleunigen. Mit Ulrike Poley
holen wir uns genau die Kompetenz an Bord, die wir brauchen, um
unsere Wettbewerbsstärke in diesem dynamischen Marktsegment weiter
auszubauen – und zwar auf allen Kanälen“, so Knapp.

Die gelernte Medienfachwirtin kommt von StepStone: 14 Jahre war
sie bei der Online-Jobbörse tätig, die zum Axel-Springer-Konzern
gehört und auf Fach- und Führungskräfte ausgerichtet ist. Unter
anderem verantwortete Poley dort die Gewinnung und Betreuung
zahlreicher Kooperationspartner und organisierte erfolgreich Messen
und Veranstaltungen. Darüber hinaus hat sie maßgeblich an der
Konzeption und Integration von StepStone in den Print- und
Online-Publikationen von Axel Springer mitgewirkt. Zuletzt leitete
die 45-Jährige als Head of Jobanova und Business-Verantwortliche den
Relaunch dieser Metasuchmaschine, die StepStone 2011 übernommen
hatte. Vor ihrem Einstieg bei der Jobbörse sammelte Poley in
unterschiedlichen Positionen umfangreiche Erfahrungen im
Verlagswesen, unter anderem bei Gruner und Jahr.

Für die dfv Mediengruppe, einem der führenden
Fachmedienunternehmen Europas, sind Stellenmarkt- und
Karriereaktivitäten ein wichtiges Geschäftsfeld, das aufgrund der
steigenden Bedeutung von Employer Branding weiter ausgebaut werden
soll. Das Angebot von Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und
HORIZONT in diesem Segment reicht von Themenschwerpunkten über
Sonderpublikationen bis hin zu Events wie beispielsweise
Recruiting-Messen für Young Professionals. Darüber hinaus haben die
Medienmarken jeweils eigene digitale Jobbörsen.

Ein druckfähiges Foto von Ulrike Poley gibt es hier zum Download:
http://www.dfv.de/media/media/1/Ulrike-Poley-2092.jpeg

_____________________________________________________

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Judith Scondo
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://