Ultimo/q2b: Gründernacht kommt nach Hamburg

Hamburg / Bielefeld. Die Gründernacht kommt am 1. April wieder nach Hamburg. Mehrere Experten aus den Fachgebieten Gründung, Finanzen, Controlling, Marketing, Kommunikation und Verwaltung stehen Existenzgründern Rede und Antwort und beleuchten in Fachvorträgen und Diskussionen alle Aspekte einer erfolgreichen Unternehmensgründung. Das Gründernacht-Konzept ist einmalig in Deutschland und wird seit Herbst letzten Jahres regelmäßig in mehreren deutschen Städten von dem interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b angeboten.

„Die Gründernacht ist eine Mischung aus Beratung, Training, Coaching und gelebtem Netzwerk“, erklären die Veranstalter. Sie unterscheide sich grundsätzlich von den klassischen Vortragsveranstaltungen, die wahrscheinlich viele Gründer und Unternehmer kennen. Es werde sehr viel Raum für Austausch, Dialog und Begegnung gegeben und es seien schon viele Kooperationen aus den Gründernächten hervorgegangen. Das Angebot biete eine große Praxisrelevanz und ein vielseitiges Themenspektrum. Es gebe viel zu erfahren und mitzunehmen. Kurze Inputs und viel Dialog sei die Devise.

In Hamburg stehen drei erfahrene Spezialisten den Gründern zur Seite: Der Gründungsexperte, Controlling-Fachmann und Stratege Axel Meyl gibt Antworten auf die Frage „Kundenstrategie: Welche Kunden will ich haben?“. Der Marketing- und Sponsoringprofi sowie Buchautor Andreas Bode besetzt das Thema Kreativwirtschaft. Und der Organisations- und Vertriebsexperte Ulf Seepolt spricht über „Erfolg durch eine systematische Kundengewinnung“. Gemeinsam geben Sie wertvolle Tipps für Gründer – praxisnah, individuell und ganzheitlich.

Die Hamburger Gründernacht findet am Freitag, den 1. April ab 19.00 Uhr in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12 statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.gruendernacht.org erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Expertenverbund Ultimo/q2b und viele seiner Partner stehen auch in anderen Regionen Gründern und Jungunternehmern mit Rat und Tat zur Seite und bieten zahlreiche Veranstaltungen an. Weitere Informationen über den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b, erhalten Interessenten unter www.ultimo.org.