Rund 62 Prozent der Deutschen finden nicht, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Regierungsmannschaft im Zusammenhang mit der Griechenland-Krise gut im Griff hat. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24. Nur 33 Prozent bewerten die Führungskompetenzen der Kanzlerin positiv. Ganze 82 Prozent der Befragten glauben nicht, dass die Regierung bei den Rettungsversuchen für Griechenland mit offenen Karten spielt, selbst bei den Anhängern der Regierungskoalition glauben 76 Prozent nicht an volle Transparenz. Fast drei Viertel der Deutschen glauben, dass nach einer Staatspleite Griechenlands auch andere Länder der Euro-Zone zahlungsunfähig werden würden. Schlecht bewertet wird auch Vizekanzler Rösler: 56 Prozent sind der Auffassung, dass die Lage der FDP sich nach dem Vorsitz-Wechsel von Westerwelle zu Rösler eher verschlechtert als verbessert hat.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken