Bei Fehlgriffen schätzen drei von vier zumindest 
die Geste oder nehmen es mit Humor
   Für Weihnachten sind die Deutschen bereits bestens vorbereitet. 84
Prozent der Bundesbürger wissen bereits, was sie ihren Liebsten 
schenken wollen. Die meisten treffen mit ihrem Präsent auch direkt 
ins Schwarze. Wer doch einmal daneben liegt, muss selten schlechte 
Stimmung befürchten. Denn 74 Prozent nehmen Fehlgriffe mit Humor oder
schätzen zumindest die Geste. Zu diesen Ergebnissen kommt eine 
repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bundesbürgern, 
durchgeführt von Toluna, dem weltweit führenden, unabhängigen 
Anbieter von Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale 
Marktforschungsbranche.
   Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Lediglich sieben Prozent 
der Deutschen schenken sich nichts. Und nur neun Prozent der 
Befragten haben bisher noch keine Idee. Die meisten haben sich 
hingegen schon genau überlegt, wie sie ihren Liebsten eine Freude 
bereiten können. 67 Prozent glauben, mit ihren Präsenten meistens 
richtig zu liegen. 16 Prozent sind immer von ihrer Auswahl überzeugt.
   Unter dem Weihnachtsbaum offenbart sich dann ihre Treffsicherheit.
Knapp die Hälfte der Beschenkten bleibt gelassen, wenn die Präsente 
doch nicht gefallen. Für sie kommt es vor allem auf die Geste an. 
Nahezu jeder Dritte nimmt Fehlgriffe mit Humor. Fast ebenso viele 
tauschen Gegenstände, die missfallen um oder sie schenken sie bei 
nächster Gelegenheit weiter. Immerhin sieben Prozent der Deutschen 
sind hingegen gekränkt, wenn Schenkende vollkommen daneben liegen. 
Allerdings lassen sie es sich nach außen nicht anmerken. Nur bei fünf
Prozent kommen ernsthafte Zweifel auf, ob der andere einen wirklich 
kennt.
   Der Kauf von Weihnachtsgeschenken ist und bleibt somit eine 
alljährliche Herausforderung. Für 46 Prozent wäre es hilfreich, wenn 
sie beim Weihnachtsbummel einen Wunschzettel ihrer Liebsten zur Hand 
hätten. Ebenso viele würden sich über Tipps von Familie, Freunden und
Bekannten freuen. Bloß 17 Prozent setzen auf gute Beratung im 
Geschäft. 36 Prozent wünschen sich hingegen mehr Angebote und 
Anregungen im Internet.
Über Toluna 
Toluna ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von 
Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale 
Marktforschungsbranche. Aus 17 Niederlassungen in Europa, Nordamerika
und dem Asien-Pazifik-Raum liefert Toluna Online-Lösungen für Sample-
und Umfragetechnologie für die führenden Markt- und 
Medienforschungsagenturen und -unternehmen der Welt.
http://www.tolunaquick.com/?camp=DGPR
Pressekontakt:
Jörg Forthmann	
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-111
Fax: +49 (0)40 253 185-311
E-Mail: Joerg.Forthmann@faktenkontor.de
Weitere Informationen unter:
http://