Die Mehrheit der Bundesbürger plädiert für einen harten Kurs bei der Rettung von Zypern. 77 Prozent sind der Ansicht, dass die Bundesregierung kein weiteres Geld nach Nikosia überweisen sollte, wenn sich Zypern nicht im geforderten Umfang an der eigenen Rettung beteiligen will, wie eine repräsentative Emnid-Umfrage für den Fernsehsender N24 ergab. Lediglich 15 Prozent der Deutschen wollen Zypern demnach bedingungslos weiterhelfen. Allerdings hält die klare Mehrheit der Bundesbürger den umstrittenen Weg einer Sparerbeteiligung zur Rettung der Insel-Republik grundsätzlich für falsch: 79 Prozent der Befragten lehnen die Maßnahme ab, nur 17 Prozent sind für eine derartige Zwangsabgabe. Die offene Diskussion über eine Sparerbeteiligung trägt zudem auch in Deutschland nicht gerade zur Vertrauensbildung bei: Jeder zweite Bundesbürger befürchtet, dass auch die Spareinlagen in Deutschland nicht vor staatlichem Zugriff sicher sind.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken