Seit der Bundestagswahl ist die Zustimmung zur Bildung einer Großen Koalition gesunken. Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer halten mittlerweile nur noch 44 Prozent der Befragten eine solches Regierungsbündnis für gut. Unmittelbar nach der Bundestagswahl im September waren es noch 58 Prozent. Damals hielten 25 Prozent die Große Koalition für eine schlechte Variante. Jetzt sind es bereits 34 Prozent, die eine Koalition aus CDU/CSU und SPD für schlecht halten. Allerdings gibt es bei den anderen möglichen Koalitionsmodellen noch weniger Zustimmung. Schwarz-Grün halten nur 25 Prozent für gut, 52 Prozent finden dieses Modell schlecht. Und Rot-Rot-Grün hat nur eine Zustimmung von 21 Prozent, 64 Prozent der Befragten sind gegen ein solches Bündnis.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken