Zehn ProÂzent der deutÂschen MänÂner sind überÂzeugt, es geÂbe zu vieÂle arÂbeitsÂfreie FeiÂerÂtaÂge in der BunÂdesÂreÂpuÂblik. Das ist das ErÂgebÂnis eiÂner reÂpräÂsenÂtaÂtiÂven UmÂfraÂge von „Bild am Sonntag“, für die das EmÂnid-InÂstiÂtut 500 PerÂsoÂnen ab 14 JahÂren beÂfragt hat. Acht ProÂzent der FrauÂen teiÂlen dieÂse EinÂschätÂzung. Die groÂße MehrÂheit der InÂterÂviewÂten (90 ProÂzent) ist nicht der AnÂsicht, es geÂbe zu vieÂle arÂbeitsÂfreie FeiÂerÂtaÂge, neun ProÂzent sind geÂgenÂteiÂliÂger AufÂfasÂsung. UnÂterÂschiedÂlich sind die MeiÂnunÂgen in den alÂten und neuÂen BunÂdesÂlänÂdern. WähÂrend 10 ProÂzent der WestÂdeutÂschen die Zahl der FeiÂerÂtaÂge als zu hoch empÂfinÂdet, tun dies nur 4 ProÂzent der OstÂdeutÂschen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken