Umfrage: Mehrheit der Unternehmer überschätzt Kosten für Homepageerstellung

Viele Unternehmer lassen sich von zu hohen Preisvorstellungen einiger Anbieter abschrecken und verzichten auf den Auftritt im Web oder den Relaunch einer veralteten Homepage. „25 Prozent der Umfrageteilnehmer nehmen an, dass ein mittelständiges Unternehmen für das Design, die Programmierung von rund 40 Seiten und das Content-Management-System einer Homepage zwischen 7.000 und 10.000 Euro anfallen, 18 Prozent rechnen mit Ausgaben zwischen 10.000 und 15.000 Euro und mehr als jeder zehnte Unternehmer kalkuliert sogar mehr als 15.000 Euro“, sagt Krebs. Nur 30 Prozent veranschlagen für ein kleineres Projekt realistische Preise zwischen 3.500 bis 7.000 Euro.

Der IT-Experte rät Unternehmern deshalb, vor der Anfrage beim Grafiker und Programmierer klare Erwartungen an deren Arbeit zu definieren. Von Vorteil sei auch, bereits beim ersten Gespräch zu wissen, welche Elemente die Homepage enthalten und wie aufwändig oder puristisch sie gestaltet sein soll. Krebs: „Wer weiß, was er will, kann mit realistischen Preisen rechnen, da die Angebote weniger Spielraum für nicht erwünschte Positionen lassen.“ Weiterhin rät der Experte möglichst Fest- statt Aufwandspreise zu vereinbaren, um die Vergleichbarkeit zu erhöhen und bösen Überraschungen vorzubeugen.

Zur Umfrage:
Die Online-Umfrage wurde im September und Oktober 2009 in Zusammenarbeit mit der scrivo PublicRelations GbR durchgeführt. Zu den 663 Teilnehmern gehörten Manager und Mitglieder von Geschäftsleitungen, Mitarbeiter mit Berufserfahrung sowie Berufseinsteiger aus Branchen wie Handel, Industrie, Kommunikation sowie Service- und Dienstleistung.

Die Frage „Wie hoch schätzen Sie die Kosten für die Erstellung einer Webseite (Design, Programmierung, etwa 40 Seiten, Content-Management-System) für ein mittelständisches Unternehmen?“ wurde wie folgt beantwortet:

• Unter 1.000 Euro: 0%
• 1.000 bis 3.500 Euro: 14 Prozent
• 3.500 bis 7.000 Euro: 30 Prozent
• 7.000 bis 10.000 Euro: 25 Prozent
• 10.000 bis 15.000 Euro: 18 Prozent
• 15.000 bis 20.000 Euro: 7 Prozent
• mehr als 20.000 Euro: 5 Prozent
• weiß ich nicht: 1 Prozent