– Knapp die Hälfte der Deutschen glaubt, dass Smartphone-Besitzer
ohne Apps im Alltag nicht mehr zurechtkommen
Apps spalten die Nation. Faszinierte Fans stehen vollständigen
Verweigerern gegenüber. So nutzen rund 30 Prozent der
Smartphone-Besitzer die mobilen Helferlein und Gimmicks mehrmals
täglich. Knapp die Hälfte der Befragten greift hingegen nie auf Apps
zurück oder besitzt überhaupt kein Smartphone. 47 Prozent der
Deutschen meinen zudem, dass Smartphone-Nutzer ohne Apps im Alltag
nicht mehr zurechtzukommen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bundesbürgern,
durchgeführt von Toluna, dem weltweit führenden, unabhängigen
Anbieter von Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
Marktforschungsbranche.
Die beliebteste App der Deutschen ist die Wettervorhersage (42
Prozent) noch vor Navigationshilfen (39 Prozent). Die allgemeine
Informationsbeschaffung zu jeder Zeit, an jedem Ort schafft es in der
Toluna-Umfrage auf Platz drei der gefragtesten App-Kategorien (33
Prozent). Zudem gefällt es Smartphone-Besitzern unterwegs Termine zu
planen und Notizen machen zu können (28 Prozent) sowie Apps für
Spiele oder zur puren Unterhaltung zu nutzen (26 Prozent).
Rund die Hälfte der Deutschen ist der Ansicht, dass App-Nutzer
einen Wissensvorsprung haben. So bleiben 24 Prozent über kurze
Nachrichtendienste, wie WhatsApp mit anderen App-Nutzern in
Verbindung. 22 Prozent informieren sich mit Nachrichten-Apps über das
Tagesgeschehen. 20 Prozent finden Apps zur Nutzung öffentlicher
Verkehrsmittel vorteilhaft. Und für 17 Prozent der Befragten sind sie
nützlich bei der Schnäppchenjagd sowie beim Lesen von
Werbebotschaften und Produktbeschreibungen. Auf den hinteren Plätzen
der beliebtesten Apps in Deutschland rangieren hingegen Anwendungen
zur Bewertung von Produkten (10 Prozent) sowie zum Musik finden,
kaufen und hören (9 Prozent).
Ranking der beliebtesten Apps in Deutschland
1. Wettervorhersage 42 %
2. Navigation 39 %
3. Informationssuche 33 %
4. Terminplanung, Notizen, Textverarbeitung 28 %
5. Spiele und Unterhaltung 26 %
6. Nachrichtenübermittlung, z.B. Whatsapp 24 %
7. Tagesberichterstattung 22 %
8. Schutz des Smartphones gegen Viren, Verlust 21 %
9. Nutzung öffentliche Verkehrsmittel 20 %
10. Mobile Banking 19 %
11. Keine, ich nutze keine Apps 19 %
12. Barcode-Scanner 17 %
13. Schnäppchenjagd 17 %
14. Sportberichterstattung 16 %
15. Veranstaltungen, Kino, Konzerte, Theater 14 %
16. Bewerten von Produkten 10 %
17. Musik finden, kaufen, hören 9 %
18. Sonstiges 2 %
*Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet
Quelle: Toluna. Repräsentative Online-Befragung unter 1.000
Bundesbürgern Mitte Oktober 2012
Über Toluna
Toluna ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von
Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
Marktforschungsbranche. Aus 17 Niederlassungen in Europa, Nordamerika
und dem Asien-Pazifik-Raum liefert Toluna Online-Lösungen für Sample-
und Umfragetechnologie für die führenden Markt- und
Medienforschungsagenturen und -unternehmen der Welt.
http://www.tolunaquick.com/?camp=DGPR
Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-111
Fax: +49 (0)40 253 185-311
E-Mail: Joerg.Forthmann@faktenkontor.de
Weitere Informationen unter:
http://