LONDON – 10. Mai 2016 – YPO, das weltweit führende Peer-Netzwerk von Geschäfts-
und Wirtschaftsführern, meldete, dass Wirtschaftsführer in der Europäischen
Union im Hinblick auf die wirtschaftlichen und ökonomischen Bedingungen
optimistischer als ihre Pendants im Rest der Welt sind. Der YPO Global Pulse
Confidence Index für die EU zeigt im ersten Quartal 2016 einen moderaten Anstieg
von 1,1 Punkten auf einen Vertrauensindexwert von 61,6.
Das dritte Quartal in Folge zeigten die Wirtschaftsführer in der EU weltweit das
höchste Maß an ökonomischer Zuversicht, während die Stimmung in den meisten
anderen Regionen der Welt vorsichtiger blieb. Dies steht im krassen Gegensatz zu
der Situation 2011-2013, auf dem Höhepunkt der globalen wirtschaftlichen
Rezession und der Schuldenkrise in Europa, als europäische CEOs die weltweit
pessimistischsten Konjunkturaussichten vertraten.
Jedoch blieb das Vertrauen in der EU-Region in den letzten zwei Jahren weiterhin
stark, da das Zinsniveau niedrig ist, die Ölpreise stark gefallen sind und der
Euro gegen den Dollar deutlich an Wert verlor – alle diese Einflüsse stärkten
die EU-Exporte und stimulierten das Wirtschaftswachstum.
Weltweit gesehen blieb der gesamte YPO Global Pulse Index im ersten Quartal
2016 bei 58,3, was stabile Konjunkturaussichten zum Ausdruck bringt. In Afrika
stieg der Vertrauensindex um 2,2 Punkte auf den relativ positiven Wert von
53,2, während er in den USA leicht um 0,5 Punkte auf 59,6 anzog. Die
Konjunkturerwartungen in Asien blieben nahezu unverändert und legten um nur 0,3
Punkte auf 60,0 zu. Im Nahen Osten hingegen sank der Wert um 0,8 Punkte auf
55,6. In Lateinamerika nahm das Vertrauen um 3,6 Punkte ab und liegt jetzt bei
50,8.
„Es ist bemerkenswert, dass das Vertrauen der CEOs in den vergangenen Monaten
stabil blieb, wenn man sich die Volatilität der globalen Märkte sowie die
aktuellen politischen und ökonomischen Herausforderungen ansieht“, sagte Nick
Hungerford, CEO und Gründer von Nutmeg und Mitglied des YPO Greater London
Chapter. „Es ist ermutigend zu sehen, dass die EU-Wirtschaftsführer optimistisch
bleiben, auch wenn die europäische Wirtschaft weiterhin nur moderat wächst. Wie
immer steht die Weltwirtschaft vor großen Herausforderungen. CEOs müssen wachsam
bleiben und ihre Pläne entsprechend anpassen.“
Wichtige Erkenntnisse in der EU
CEOs in Großbritannien sind in Europa die optimistischsten
Der YPO Global Pulse Index für Großbritannien sprang im ersten Quartal um 4,0
Punkte nach oben auf 62,9, was deutlich über Frankreich und Deutschland, den
beiden größten Volkswirtschaften der EU, liegt. Dort gingen die Werte leicht
zurück, und zwar in Frankreich um 1,0 Punkte auf 56,2 und in Deutschland um 1,1
Punkte auf 59,3.
Spanien verzeichnete einen signifikanten Rückgang des Vertrauensindex um 4,9
Punkte auf 62,5, auch wenn sich der Wert weiterhin im deutlich optimistischen
Bereich bewegt. Ähnlich war es in Polen, wo der Wert um 5,7 Punkte auf 62,7
fiel.
Auf der anderen Seite gab es bemerkenswerte Verbesserungen des Vertrauens in
einigen Ländern, darunter solchen Volkswirtschaften, die zur Bewältigung der
Schuldenkrise 2011-2012 auf die Hilfe des IWF angewiesen waren. Griechenland
legte um 5,2 Punkte auf 54,5 zu, dem höchsten Wert seit dem zweiten Quartal
2014.
Rekordvertrauenswerte für zukünftige Umsätze, Einstellungen und
Anlageninvestitionen
Beim Einschätzen der Wirtschaftssituation in einem Jahr meldeten die EU-
Führungskräfte Vertrauenswerte auf Rekordniveau für Umsatz, Beschäftigung und
Anlageninvestitionen. Der YPO Global Pulse Sales Index für die Europäische Union
sprang um 2,6 Punkte auf 70,0, den höchsten Wert in der siebenjährigen
Geschichte der Befragung. Der Employment Index stieg um 1,8 Punkte auf 60,6,
ebenfalls ein Rekordwert. Auch der Fixed Investment Index kletterte um 1,7
Punkte auf 61,9 und erreichte damit den früheren Höchststand aus dem zweiten
Quartal 2015.
Zwei Drittel (67 %) der CEOs in der EU erwarten für die nächsten 12 Monate eine
Umsatzsteigerung, 40 % eine höhere Mitarbeiterzahl und 42 % gestiegene
Anlageninvestitionen. Nur 5 % der CEOs sagten für das nächste Jahr rückläufige
Umsätze und Mitarbeiterzahlen voraus und 6 % erwarteten abnehmende
Anlageninvestitionen.
Vorsichtigerer Ausblick auf das allgemeine wirtschaftliche Umfeld
Beim Blick auf das allgemeine wirtschaftliche Umfeld und die geschäftlichen
Bedingungen, in denen die jeweiligen Unternehmen in sechs Monaten tätig sein
werden, waren die CEOs vorsichtiger als im vierten Quartal 2015. Mehr als ein
Drittel (35 %) der Befragten gingen davon aus, dass sich die Bedingungen in den
nächsten sechs Monaten verbessern, was einen Rückgang um 40 % gegenüber der
letzten Umfrage darstellt. Mehr als ein Fünftel (22 %) erwarteten
verschlechterte Bedingungen, im vorherigen Quartal waren dies nur 16 %.
Dies ist eine nicht offizielle Übersetzung der Originalfassung. Die
Pressemitteilung in der Originalsprache ist die einzige offizielle, maßgebliche
Fassung.
# # #
YPO Global Pulse Confidence Index
Die vierteljährliche elektronische Umfrage, die in den ersten beiden Aprilwochen
des Jahres 2016 durchgeführt wurde, holte die Meinung von 2.209 YPO-CEO aus
aller Welt, einschließlich 455 aus der Europäischen Union, ein. Weitere Angaben
zur Befragungsmethodik und den weltweiten Ergebnissen finden Sie unter
www.ypo.org/globalpulse.
Über YPO
YPO ist die weltweit führende Organisation für Geschäftsführer und repräsentiert
ein globale Community von Führungskräften, die sich in der gemeinsamen Mission
vereint sehen, bessere Führungskräfte durch lebenslanges Lernen und
Ideenaustausch (Better Leaders Through Lifelong Learning and Idea Exchange) zu
werden. YPO bietet heutzutage über 24.000 Mitgliedern in mehr als 130 Ländern
Zugang zu außerordentlichen Schulungsressourcen, Allianzen mit führenden
Institutionen und spezialisierte Netzwerke, die ihr Unternehmen, ihre Community
und ihre persönlichen Führungsqualitäten unterstützen. Insgesamt beschäftigen
die von YPO-Mitgliedern geführten Unternehmen mehr als 15 Millionen Personen in
aller Welt und generieren einen Jahresertrag von sechs Billionen US-Dollar.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ypo.org.
Kontakt:
YPO
Linda Fisk
Büro: +1.972.629.7305 (USA)
Mobil: +1.972.207.4298
press@ypo.org
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Young Presidents? Organization, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#2010259]