Umfrage zu Information Governance von Uniserv

Information Governance hat bei Unternehmen im deutschsprachigen Markt eine hohe Bedeutung erlangt, doch nicht überall wird entsprechend gehandelt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Marktumfrage, welche der Analyst Dr. Martin zwischen März und Mai 2012 im Auftrag der Uniserv GmbH, Spezialist für Datenqualität, online durchführte. Meistgenannte Gründe für die Einführung einer Information Governance im Unternehmen sind Datenqualität und Prozessqualität. Ein weiterer treibender Faktor ist die Erfüllung von Compliance-Anforderungen.

Information Governance spart Kosten, steigert Umsätze und erhöht die Wettbewerbskraft. Diese Erkenntnis ist nun auch in den Unternehmen angekommen, wie die Uniserv-Marktumfrage von Dr. Martin belegt. Insgesamt gaben 52 Prozent der Befragten an, dass das Thema große bis sehr große Bedeutung in ihrem Unternehmen habe.

Nicht überall wird bereits Information Governance eingesetzt. Große Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern schneiden besser ab als die kleinen Unternehmen. Aber bis 2013 wollen diese nachziehen: 22 Prozent von ihnen wollen im Laufe des nächsten Jahres Information Governance bei sich einführen, um eine bessere Datenqualität zu erreichen. Das Umfrageergebnis zeigt deutlich: Information Governance wird verstanden und auch der Nutzen hinsichtlich Datenqualität erkannt, aber erst bei knapp der Hälfte der Unternehmen umgesetzt. Die vollständige Marktstudie von Uniserv steht kostenfrei unter http://www.uniserv.com/de/news-data-quality/news-room.php bereit.

Weitere Informationen unter:
http://www.uniserv.com