
Die Arbeit der Zukunft wird vernetzter, digitaler und flexibler; zeitgleich ist Selbstverwirklichung f“Arbeit 4.0″ zusammengefassten Trends betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Damit sind ebenso die Beraterinnen und Berater von KMU gefordert. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ analysiert Ausgangssituation und Handlungsm“KMU-Beratermonitor Zukunft der Arbeit“ ist online unter www.zukunft-der-arbeit.kmu-berater.de m
Die insgesamt 15 Fragen thematisieren unter anderem Beratungsans
„Unternehmen beklagen Fach- und F“Anordnungen und Folgeleisten“ hat ausgedient. Da bleibt ein tiefgehender Wandel der Arbeitswelt auch in KMUs nicht aus“ sagt Dr. Angelika Kolb-Telieps, die im Verbandsvorstand die Umfrage verantwortet.
Beraterinnen und Berater seien zweifach gefordert, so Kolb-Telieps. Sie m
„Die Ergebnisse der Umfrage wird der Verband in einer offenen Arbeitsgruppe am „runden Tisch“ aufgreifen und zus“Neue Gesch“ sein“, sagt Kolb-Telieps. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Umfrage werden reduzierte Eintrittskarten zu dieser Tagung verlost.
Die Umfrage kann bis zum 11. Dezember 2016 unter www.zukunft-der-arbeit.kmu-berater.de beantwortet werden.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.
Vorstandsressort Zukunft der KMU-Beratung
Dr. Angelika Kolb-Telieps
Tel: 05323-9871191 E-Mail: kolb-telieps@kmu-berater.de