Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2018: +8,5 % zum Juni 2017

Im Juni 2018 waren die Umsätze im
Bauhauptgewerbe um 8,5 % höher als im Juni 2017. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,
waren im Juni 2018 im Bauhauptgewerbe 2,3 % mehr Beschäftigte tätig
als im Vorjahresmonat.

Alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten
Umsatzzuwächse im Vorjahresvergleich. Im Hochbau waren die Umsätze im
Juni 2018 um 5,6 % und im Tiefbau um 13,0 % höher als im Juni 2017.
Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten
Bauhauptgewerbes entwickelten sich die Umsätze im Bau von Straßen und
Bahnverkehrsstrecken mit +15,7 % sowie im Leitungstiefbau und
Kläranlagenbau mit +13,3 % am stärksten. Den geringsten Umsatzzuwachs
gab es im Wirtschaftszweig sonstige spezialisierte Bautätigkeiten
anderweitig nicht genannt (zum Beispiel Gerüstbau) mit +6,6 %
gegenüber Juni 2017.

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg der Umsatz im
Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2018 um 6,0 %. Die Zahl der
Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2,5 %.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte:
Konjunkturerhebungen im Bauhauptgewerbe,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 33,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell