Umsatz nach Sitzplatzkilometern: Aeroflot unter Europas 5 besten Airlines vertreten

Aus dem Rückblick auf die globale Zivilluftfahrt 2014 des Magazins
Airline Business geht hervor, dass Aeroflot in den beiden Kategorien
Umsatz nach Sitzplatzkilometern (RSK) und Wachstumsrate zu den fünf
besten europäischen Airlines zählt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/724686 )

Im Jahr 2014 lag Aeroflots RSK bei 67,12 Milliarden
Passagierkilometern (Pkm), was im Vergleich zum Vorjahr einer
Steigerung von 11,4 % entspricht. Mit diesem Ergebnis belegt das
Unternehmen in Europa den 5. Platz. In Sachen Wachstumsrate rangiert
die Gesellschaft auf Platz 4 und überholte damit führende
Luftverkehrsgesellschaften wie Air France-KLM, Lufthansa und British
Airways. Die durchschnittliche RSK-Wachstumsrate belief sich in
Europa auf 6,2 % (einschliesslich Billigfluggesellschaften).

Auch in der Kategorie angebotene Sitzplatzkilometer (ASK) zählte
Aeroflot mit 85,82 Milliarden Passagierkilometern (Pkm) im Jahr 2014
(eine Steigerung von 12,3 % gegenüber 2013) zu den fünf besten
Vertretern Europas. In diesen Kategorien gelang Aeroflot – das als
einzige russische Luftverkehrsgesellschaft in der Rangliste vertreten
ist – zum dritten Jahr in Folge der Sprung unter die ersten fünf.

Trotz der widrigen Umstände innerhalb des Sektors, die auf die
schlechtere wirtschaftliche Gesamtsituation und den Wechselkurs des
Rubels zurückzuführen sind, gelang es Aeroflot, diese Spitzenposition
im internationalen Raum zu behaupten. Der Auslastungsfaktor belief
sich auf 78,2 %, was in Anbetracht der generell rückläufigen
Nachfrage innerhalb des russischen Marktes für Flugreisen ein
ausserordentliches Ergebnis darstellt.

In wichtigen Bereichen übertreffen Aeroflot und die Aeroflot Group
mit ihren Ergebnissen durchschnittliche weltweite Wachstumsraten. Im
Jahr 2014 hat Aeroflot 23,6 Millionen Fluggäste befördert und den
Wert aus dem Jahr 2013 damit um 13 % übertroffen. Die Gesamtzahl der
beförderten Fluggäste des Konzerns beläuft sich auf 34,7 Millionen
und liegt damit 10,7 % über dem Vorjahreswert. Dabei geht aus den
Erhebungen von Airline Business hervor, dass die Zahl der beförderten
Fluggäste bei mehr als 60 grossen Fluggesellschaften der Welt
durchschnittlich nur um 4,9 % gestiegen ist.

Seit Anfang des Jahres 2015 hat die Aeroflot Group diese
Wachstumsrate nicht nur aufrechterhalten, sondern sogar steigern
können. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind über 5,1
Millionen Fluggäste befördert worden, womit das Ergebnis aus dem
identischen Zeitraum des Vorjahres um 15,7 % übertroffen wurde.

Ein weiterer bedeutender Faktor, der Aeroflot von anderen
russischen Airlines unterscheidet, besteht darin, dass das
Unternehmen seine operativen Ergebnisse steigert, ohne finanzielle
Verluste hinnehmen oder den Verschuldungsgrad erhöhen zu müssen. Im
Jahr 2014 stieg der Umsatz der Aeroflot Group nach IFRS um 9,9 % auf
319,8 Milliarden Rubel. Der Betriebsgewinn belief sich auf 11,3
Milliarden Rubel. Wegen gewisser Anpassungen, darunter aufgrund von
Wechselkursschwankungen, wies der Konzern einen Verlust von 17,1
Milliarden Rubel aus. Ohne diese Anpassungen wäre jedoch ein Gewinn
von 10,8 Milliarden Rubel erwirtschaftet worden.

Die Erhebungen von Airline Business sind ein Beleg für die
konsequente Umsetzung entscheidender strategischer Elemente der
Aeroflot Group. Ein Ziel der Gruppe besteht darin, im Hinblick auf
den Passagierverkehr bis 2025 zu Europas 5 besten
Luftverkehrsgesellschaften aufzuschliessen. In zahlreichen
massgeblichen Bewertungskategorien hat Aeroflot bereits bewiesen,
seine Stellung unter den 5 besten europäischen Airlines gefestigt zu
haben.

Informationen zu Aeroflot

Aeroflot ist Russlands Flaggschiff-Airline und eine der grössten
Fluggesellschaften Europas. Im Jahr 2014 beförderte Aeroflot 23,6
Millionen Fluggäste (34,7 Millionen Fluggäste als Aeroflot Group
einschliesslich sämtlicher Tochtergesellschaften) – ein Rekordwert
für russische Fluggesellschaften. Das Unternehmen ist stolzes
Mitglied der weltweiten Airline-Allianz SkyTeam. Aeroflot und seine
Partner steuern 1.052 Flugziele in 177 Ländern der Welt an. Mit 153
Airbus-, Boeing- und Sukhoi-Maschinen betreibtAeroflot die jüngste
Flotte der Welt aller grossen Airlines. Im Bereich der Flugsicherheit
zählt Aeroflot zu den führenden Unternehmen der Welt. Auf dem
SAFA-Index (European Community Safety Assessment of Foreign
Aircraft), bei dem es sich um den gängigsten Sicherheitsparameter der
Welt handelt, liegt das Unternehmen mit der weltweiten Konkurrenz
gleichauf. Als erste russische Fluggesellschaft, die sich für das
IATA Operational Safety Audit (IOSA) registriert und ihre
Registrierung im Jahr 2013 zum fünften Mal erneuert hat, hatAeroflot
das IATA Safety Audit for Ground Operations (ISAGO) erfolgreich
bestanden und erfüllt die Normen ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004
ohne jegliche Einschränkung. Im Jahr 2014 wurde Aeroflot von SKYTRAX
zum dritten Mal als beste Fluggesellschaft Osteuropas ausgezeichnet.
Näheres erfahren Sie auf http://www.aeroflot.com.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/724686

Pressekontakt:
Aeroflot – Russian Airlines: PRESSESTELLE, Tel./Fax
+7(495)752-90-71, Tel. +7(499)500-73-87, presscentr@aeroflot.ru