Umsatz-Ranking: Die Top 50 des deutschen Lebensmittelhandels / Aktuelle Daten und Fakten der Branche in der neuen Broschüre „Die marktbedeutenden Handelsunternehmen 2014“

Erneut schließt der Lebensmittelhandel das
Geschäftsjahr 2013 erfolgreich mit einem Umsatzplus von 1,9 Prozent
auf nunmehr 239,6 Mrd. Euro ab. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in
dem der Lebensmittelhandel den erwirtschafteten Umsatz steigern
konnte. Dies geht aus der neuen Broschüre „Die marktbedeutenden
Handelsunternehmen 2014″ hervor, welche jährlich von der Lebensmittel
Zeitung (dfv Mediengruppe) herausgegeben wird.

Allein die Top 50 Handelsunternehmen generieren fast 99 Prozent
des Gesamtumsatzes, wovon wiederum 75 Prozent auf Food und 25 Prozent
auf Nonfood entfallen. Nicht nur im Mittelfeld und am Ende des
Rankings gibt es Neuerungen, auch in die Rangfolge der
Spitzenpositionen kommt erstmalig wieder Bewegung.

Auf 46 Seiten stellt die Broschüre „Die marktbedeutenden
Handelsunternehmen 2014″ erste Umsatzzahlen und Entwicklungen des
Geschäftsjahres 2013, Gruppenstruktur der Handelsunternehmen,
Vertriebslinie und Anzahl der Outlets dar, basierend auf den
brandaktuellen Zahlen von TradeDimensions. Kostenpunkt: 59 Euro inkl.
MwSt. zzgl. Versand.

Das Poster „Die TOP 50 des deutschen Lebensmittelhandels 2014“
präsentiert die wichtigsten Daten aus der Broschüre im
übersichtlichen DIN A1 Format. Die Rückseite ist auf Englisch. Das
Poster kostet 37 Euro inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Bestellung und Information: www.lebensmittelzeitung.net/shop.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Judith Scondo
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Weitere Informationen unter:
http://