Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt von Focus Money Versicherungsprofi für ihre Zahnzusatzversicherung dent|Privat die Auszeichnung „Top-Tarif“ für Kinder. Insbesondere bei Kieferorthopädie und Zahnerhalt konnte das Angebot überzeugen.
Für Kinder ist eine Zahnzusatzversicherung bereits ab dem dritten Lebensjahr sinnvoll, wenn sich das vollständige Milchzahngebiss ausgebildet hat, berichtet Focus Money Versicherungsprofi in der Ausgabe 5/2011. Denn wenn vor dem Abschluss der Police bereits eine kieferorthopädische Behandlung absehbar ist, kann eine Leistungsablehnung drohen. Kieferorthopädie ist kein Einzelfall mehr. Rund 70 Prozent aller Kinder benötigen mittlerweile eine Kieferregulierung, so Focus Money. Eine gute Police sollte deshalb auch hierfür umfassend leisten. Besonders wichtig sei es, dass auch dann gezahlt wird, wenn die gesetzlichen Krankenkassen bei der Einstufung in die kieferorthopädischen Indikationsgruppen 1 und 2 keine Grundleistungen erbringen. Umfassend mitversichert sein sollten auch Leistungen für Zahnerhalt, beispielsweise Fissurenversiegelung, professionelle Zahnreinigung, Wurzelbehandlung und Kunststofffüllungen. Sind bei Kindern bereits bleibende Zähne vorhanden, sollte eine gute Zahnzusatzpolice auch hochwertige Zahnfüllungen bezahlen, beispielsweise laborgefertigte Keramikinlays. Diese sind deutlich haltbarer und zahnschonender als herkömmliche Füllungen.
Die uniVersa Versicherungen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Mehr als 6.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.