Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Lieberhausen

Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat heute das Golddorf Lieberhausen besucht und Projekte begutachtet, die zum guten Abschneiden beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beigetragen haben. „Es ist beeindruckend zu erleben, welches Engagement und welche Begeisterung der Dorfwettbewerb auslöst. In unseren Dörfern werden aktive Gemeinschaften gelebt, die kreativ und innovativ ihr Umfeld voranbringen“, sagte Uhlenberg. Lieberhausen präsentierte dem Minister die mitten im Dorf gelegene, um zirka 1040 nach Christus erbaute, „Bunte Kerke“, deren Wandmalereien aus dem Mittelalter weit über die Grenzen Lieberhausens bekannt sind. Zudem schaute Uhlenberg sich das Biomasseheizwerk an, das fast das ganze Dorf mit Heizwärme versorgt. Das Kraftwerk wird in eigener Regie von ehrenamtlichen Helfern aus dem Dorf betrieben.
Neben Lieberhausen haben auch Elsoff im Kreis Siegen-Wittgenstein, Keppeln im Kreis Kleve, Niederhelden im Kreis Olpe, Oeynhausen im Kreis Höxter und Waldfeucht im Kreis Heinsberg beim Landeswettbewerb Gold erhalten. „Ich bin sicher, dass unsere vitalen Dörfer das Land Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb in diesem Jahr gut vertreten werden“, sagte Uhlenberg. 1044 Dörfer aus Nordrhein-Westfalen hatten am Landeswettbewerb teilgenommen. Bewertet wurden bürgerschaftliche Eigenverantwortung, die wirtschaftliche Entwicklung, aber auch das soziale und kulturelle Leben, die Erhaltung der Bausubstanz sowie die Grüngestaltung, die Entwicklung der Landschaft und der Biotop- und Artenschutz.
Weitere Informationen unter www.dorfwettbewerb.de.

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Tel. 0211/4566-0
Fax 0211/4566-388
E-Mail: poststelle@munlv.nrw.de