Unternehmen der Region stellen neue Ideen vor

Unternehmen der Region stellen neue Ideen vor

Die Aussteller sind kleine Betriebe aus Hamburg und dem Umland, die ihre Gründungsphase erfolgreich überstanden haben und sich nun den Hamburgern und Firmen der Metropolregion Hamburg vorstellen möchten. Neben dem Kennenlernen von Anbietern ihrer Region erwartet die Besucher zudem eine interessante Mischung aus Fachvorträgen, Workshops, Produktvorführungen, Live-Talks und einem Rahmenprogramm für die ganze Familie, das auch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt durch die ausstellenden Caterer beinhaltet.

Die Besucher können sich beim Schlendern durch die Gänge sowohl zu privaten als auch zu beruflichen Themen informieren, wie z. B. zu: IT, Finanzberatung für Privat und Gewerbe, Werbung, Sprachenschulen, Immobilien, Coaching, Business-Netzwerke, Grafik & Webdesign, gesundheitl. Dienstleistungen für Unternehmen und Privat, Stadtführungen, Wohnen, Catering, Handwerk und vieles mehr. Veranstaltungsort ist das Hamburg-Haus Eimsbüttel im Doormannsweg 12, 20259 Hamburg.

Das Ziel der Messe ist es aber nicht nur, den Hamburgern die neuen Unternehmen vorzustellen, sondern auch interessierte Besucher zu ermutigen, ebenfalls den Traum einer Geschäftsidee zu verwirklichen. Daher werden auch Kooperationspartner der Messe vorgestellt, die den Weg in die Selbstständigkeit unterstützen.

Messechefin Heike Andersen fasst die Idee wie folgt zusammen: „Wir möchten den Hamburgern und den ortsansässigen Firmen zeigen, welche spannenden, neuen Produkte und Dienstleistungen ihnen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung stehen. Die ausstellenden Firmen haben die Gründung erfolgreich gemeistert. Nun geht es für sie darum, ihre Ideen und ihr Expertenwissen der Öffentlichkeit zu präsentieren und gezielt Kontakte auch zu größeren Unternehmen zu knüpfen.“

Bereits in 2011 konnte das Konzept die Hamburger überzeugen und bescherte den Veranstaltern viele neugierige Besucher, die sich von dem breiten Angebot beeindruckt zeigten. Auch die Aussteller waren in 2011 über die Resonanz bei den Besuchern zufrieden und freuten sich über neue Kunden und vielversprechende Geschäftskontakte. Interessierte Unternehmer können sich noch bis zum 16.5.2012 für einen kostengünstigen Jungunternehmerstand, einen Gemeinschaftsstand oder einen Vortrag (auch ohne Stand) anmelden.

Weitere Informationen unter:
http://www.thats-my-business.de