Auch in diesem Jahr haben Unternehmen aus dem
deutschsprachigen Raum die Möglichkeit sich am Tag der
Wirtschaftskommunikation am 6. Juni zu präsentieren. In dessen Rahmen
wird neben der abendlichen Verleihung des „Goldenden Funken“ eine
Fachtagung mit begleitender KarriereLounge veranstaltet. Der
wissenschaftliche Standort der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Berlin bietet ein ideales Umfeld für Gespräche mit interessierten
Studierenden.
„Mit einer KarriereLounge wollen wir den Unternehmen die
Möglichkeit geben, potentielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und
sich unabhängig der Preisverleihung zu präsentieren.“ erklärt die
Projektkoordinatorin Susann Röding. Interessierte Unternehmen können
hier mit Studierenden der Bereiche Kommunikation,
Wirtschaftswissenschaft, Design und Ingenieurswesen in Kontakt
treten. Neben der KarriereLounge wird auf einer parallel
stattfindenden Fachtagung das Thema „Vertrauensmanagement –
Kommunikation, Mitarbeiter, Innovation“ erörtert. Drei Redner aus
Wirtschaft und Wissenschaft werden Einblicke in Ihre Arbeit geben.
Dr. Armin Sieber – Fleishman-Hillard Germany „Kontrolle ist gut –
Vertrauen ist besser. Wie man die immaterielle Ressource Vertrauen in
Unternehmen managen kann“
Birgit Ströbel – feegoo Consulting Network „Vertrauen im Netz –
das Fundament für nachhaltige Kundenbeziehungen“
Prof. Dr. Cornelius Herstatt – TU Hamburg-Harburg „Innovation in
Open Source Communities – Zur Rolle von Offenheit und Vertrauen“
Unternehmen sind an dieser Stelle aufgerufen als Gast an der
Fachtagung und mit einem Präsentationsstand an der KarriereLounge
teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.dpwk.de.
Dort sind weitere Informationen zum Tag der Wirtschaftskommunikation
und dem „Goldenen Funken 2012“ aufgeführt.
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation wird jährlich im
Rahmen einer fachbereichsübergreifenden und unabhängigen
Projektarbeit von Studierenden der Hochschule für Technik und
Wirtschaft Berlin verliehen.
Pressekontakt:
DEUTSCHER PREIS FÜR WIRTSCHAFTSKOMMUNIKATION
Presse / Öffentlichkeitsarbeit
c/o HTW Berlin
Gebäude C | Raum 546
Wilhelminenhofstraße 75 A
12459 Berlin – Oberschöneweide
Stephan Otto
Tel.: +49 (0)30.50 19 24 19
Fax: +49 (0)30.50 19 22 72
Mobil: +49 (0)162.40 444 03
E-Mail: Stephan.Otto@dpwk.de
Weitere Informationen unter:
http://