Cyber-Kriminelle haben mobile Endgeräte und Webseiten
sozialer Medien im Visier
SonicWALL, Inc [http://www.sonicwall.com/us/index.html?utm_campa
ign=PR-290811MAINPAGE ]., führender Anbieter intelligenter Lösungen
für [http://www.sonicwall.com/us/products/Network_Security.html?utm_
campaign=PR-290811NetworkSec ] Netzwerksicherheit und Datenschutz [h
ttp://www.sonicwall.com/us/products.html?utm_campaign=PR-290811DataPr
otection ] , gab heute sein „Mid-Year Cyber-Threat Intelligence
Bulletin“ heraus. Aus dem Bulletin geht hervor, dass Unternehmen
zunehmend Angriffen von Cyber-Kriminellen ausgesetzt sind. Dabei wird
versucht, Daten von Mitarbeitern abzufangen, die über mobile
Endgeräte eine Verbindung zu Unternehmensnetzwerken herstellen, und
die steigende Teilnahme an sozialen Medien auszunutzen. Die Zunahme
von Android-basierter Malware und Scams auf sozialen Medien, wie das
Click-Jacking auf Facebook, sowie böswillige Links, die über Twitter
verschickt werden, erzeugen bei Unternehmen einen neuen und erhöhten
Bedarf, sich vor Datenintrusion, -diebstahl und -verlust zu schützen.
Auch die Bereiche Produktivität und Profitabilität werden durch
Netzwerk- und Anwendungsausfallzeiten beeinträchtigt. Die Daten für
das Bulletin wurden dem SonicWALL Global Response Intelligent Defense
(GRID) Network(TM)
[http://www.sonicwall.com/downloads/WP-ENG-013_GRID-Network.pdf ]
entnommen, das Milliarden dynamische, in Echtzeit stattfindende
globale Cyber-Bedrohungen erfasst, analysiert und zueinander in
Beziehung setzt.
Dazu Boris Yanovsky, Vizepräsident für Software-Entwicklung bei
SonicWALL: „Cyber-Kriminelle konzentrieren sich auf das Eindringen in
Unternehmensnetzwerke und -daten über mobile Workflows und
Anwendungen. Mitarbeiter, können katastrophale Auswirkungen auf die
Datensicherheit, Geschäftskontinuität und Profitabilität eines
Unternehmens haben, wenn sie nichtsahnend über ein mobiles Endgerät
oder einen PC auf Dating-Webseiten, die in Wirklichkeit
Fake-Webseiten sind, surfen, oder auf Angebote bei Facebook, z.B.
kostenlose McDonald–s-Speisen klicken, bei denen es sich in
Wirklichkeit um Click-Jacking Scams handelt,.“
Zu den wichtigsten Erkenntnissen des „Mid-Year Cyber-Threat
Intelligence Bulletin“ zählen:
– Mobiltelefon-basierte Bedrohungen haben in den vergangenen
sechs Jahren enorm zugenommen. Obgleich diese Bedrohungen nicht so
verbreitet sind wie computerbasierte Bedrohungen, haben Cyber-Kriminelle
einen Workaround gefunden, Mobiltelefone auf jeder beliebigen Plattform
anzugreifen.
– Malware am Android-Markt ist ein zunehmendes Problem. Mit dem
Wachstum des Android-Markts ging eine Zunahme an betrügerischen
Anwendungen einher, die Tausende Nutzer betrifft.
– Sicherheitsbedrohungen, die aus der Nutzung sozialer Medien
herrühren, nehmen weiterhin zu. Da soziale Medien Teil der
gesellschaftlichen und berufsbezogenen Gemeinschaft geworden sind,
schafft der ständige Zugang zu Webseiten durch Mitarbeiter aus dem
Unternehmensnetzwerk heraus eine neue Schutzbedürftigkeit.
– Die USA, Kanada und Taiwan sind die durch bedrohungsbezogenen
Datenverkehr weltweit am stärksten betroffenen Länder. Einen
Überblick der 10 am stärksten betroffenen Länder finden Sie hier
[http://software.sonicwall.com/gav/top_15_countries_hits.pdf ].
– Neue und bekannte Viren infizieren auch weiterhin Computer und
Netzwerke weltweit. Zu den grössten Malware-Bedrohungen im ersten
Halbjahr 2011 zählte gefälschte Antivirus-Malware, darunter eine neue
Variante, die sich aus gefälschten Desktop-Funktionen zusammensetzt
[https://www.mysonicwall.com/sonicalert/searchresults.aspx?ev=article&id=343 ]
,
– Phishing-Betrug ist komplexer und schwieriger zu entdecken. Eine
aktualisierte Liste von Unternehmen, die in den vergangenen sechs
Monaten manipuliert wurden, finden Sie hier
[https://software.sonicwall.com/gav/Spoofed_institutions_2011.pdf ].
– Zu den gefährlichsten Bedrohungen in den vergangenen sechs
Monaten zählen hochentwickelte anhaltende Bedrohungen, die durch
angeklickte Links eindringen, für unbegrenzte Dauer im Verborgenen
liegen und zu einem festgelegten Zeitpunkt aktiv werden.
Bitte klicken Sie hier für Informationen zu den neuesten
Bedrohungen im SonicWALL Threat Center. [http://www.sonicwall.com/us
/Security_Center.html?utm_campaign=PR-290811THREATCENTER ]
Über SonicWALL, Inc.
SonicWALL entwickelt fortschrittliche und intelligente Lösungen
für Netzwerksicherheit und Datenschutz, die sich entwickelnden
Unternehmen und Bedrohungen anpassen. Für weitere Informationen
besuchen Sie bitte http://www.sonicwall.com
Pressekontakt:
KONTAKT: Jock Breitwieser, SonicWALL, Tel.: +1(408)962-6165
E-Mail: jbreitwieser@SonicWALL.com ; Kristen Leon, Bond PR, Tel.:
+1(415)848-2626, E-Mail: kristen@bondprus.com