Die Organisatoren und Organisatorinnen Career Moves, CM Creative und die Wirtschaftskammer Oberösterreich zeigen in kompakter Form, wie man bei der Einstellung neuer Mitarbeiter/innen gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends erfolgreich umsetzen kann. Das vierstündige Zukunftsseminar ist für Unternehmer/innen kostenlos.
Leistung zählt. Davon ist Referent Gerhard Hochmayr, Geschäftsführer des Solarenergie, Heizungs- und Bäderspezialisten Dämon Hochmayr GmbH, überzeugt. Seit seinem Sportunfall 2002 ist er querschnittgelähmt und daher Rollstuhlfahrer. Menschen mit Einschränkungen werden am Arbeitsmarkt nach wie vor eher nach ihrer Behinderung als nach ihrer Leistungsfähigkeit beurteilt. Dass sein Unternehmen eine neue Marktnische erobert hat, nämlich Badeinrichtungen für Menschen mit Behinderung, ist ein weiterer Aspekt. Referentin Edith Steirer, Personalleiterin bei dem österreichweiten Facility Management-Unternehmen WISAG setzt bereits seit vielen Jahren auf Menschen mit Behinderung als besondere Leistungsträger/innen.
Beide Unternehmen spiegeln Trends wider, die in den kommenden Jahren verstärkt auftreten und die Wirtschaft maßgeblich beein-flussen werden: Die demografische Entwicklung macht nicht nur die Arbeitsbevölkerung älter, auch die Lebenserwartung steigt und damit auch der Bedarf für zusätzliche Produkte und Dienstleistungen.
„Profit-Recruiting“ (www.profit-recruiting.com) hat eine Runde von Expertinnen und Experten zusammengestellt, die sowohl Beispiele für eine erfolgreiche Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen zeigen als auch über Unterstützungsmaßahmen und finanzielle Förderung seitens des Bundessozialamtes informieren. Das erstmals am 12. Februar von 14:00 bis 18:00 Uhr in Linz in der WKOÖ stattfindende Zukunftsseminar bietet nach einem kompakten Seminarteil mehrere Corner mit Experten/ Expertinnen an, um unternehmens-spezifische Fragen auch individuell ausführlich diskutieren zu können.
Referent Mag. Gegor Demblin, Co-Founder der mehrfach ausgezeichneten Online-Job-Initiative Career Moves resümiert: „Personalpolitik ist immer auch Zukunftspolitik in einem Unternehmen. Auf die aktuellen gesell-schaftlichen und wirtschaftlichen Trends erfolgreich reagieren – dafür könnte dieser Event in der WKOÖ in Linz das richtige „Doping“ sein.“
Registrieren Sie sich schon jetzt für eine kostenlose Teilnahme auf www.profit-recruiting.com – die Teilnehmer/innenzahl ist limitiert.
12. Februar 2014 > 14.00 – 18.00 Uhr
WKOÖ > 4010 Linz, Hessenplatz 3
Über Profit-Recruiting
Profit-Recruiting ist Österreichs erste Seminarreihe über Zukunftsthemen am Arbeitsmarkt – die kostenlose Unternehmer/innenplattform der WKÖ, Career Moves und CM Creative bietet kompakte Wissensvermittlung mit Top-Referenten/Referentinnen zum Zukunftsmarkt „Disability“ und Power-Networking mit allen relevanten Akteuren und Akteurinnen in jedem Bundesland. Profit-Recruiting wird vom Bundessozialamt gefördert.
Weitere Informationen unter:
http://www.profit-recruiting.com